Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Symbolbild Landfunkerarchiv

VHS statt Strand! Sommer-Entdeckungen für Daheimgebliebene

Lass das deine Freunde wissen!

19.07.2024 – Die Volkshochschule (VHS) Bruchsal bietet diesen Sommer ein besonderes Bildungsangebot für Daheimgebliebene. Mit der Sommer-Bildungsflatrate für nur 8 Euro können Teilnehmende eine Vielzahl von Kursen besuchen.

Sommer-Bildungsflatrate für nur 8 Euro

Ob kreative Workshops, Fitnesskurse oder berufliche Weiterbildungen – die Sommer-Bildungsflatrate der VHS Bruchsal bietet für jede und jeden etwas. Für nur 8 Euro können die Teilnehmenden ein breit gefächertes Angebot nutzen und neue Interessen entdecken.

Kurse für jedes Interesse und jede Zeit

Einige Highlights des Programms sind „Talk English!“, „Wege zu mir Selbst: Die freundliche Kraft der Achtsamkeit“, „Spanisch Auffrischung Grammatik und Wortschatz“ und „Orientalischer Tanz für Anfänger*innen“. Auch für Sportbegeisterte gibt es Angebote wie „Richtig Laufen“ und „Qigong“. Die Vielfalt der Kurse sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.

Für die, die nach oder vor dem Urlaub Zeit haben, gibt es weiterhin viele spannende Kurse wie „Optimismus leben“, „Keine Angst vor schwierigen Gesprächen“ und „Einführung in das Online-Shopping und E-Commerce“. Die VHS sorgt dafür, dass auch Daheimgebliebene einen bildungsreichen Sommer erleben können.

Die VHS Bruchsal bietet folgende Kurse an:

Talk English! B1/B2 – An Introduction to Conversation  –
Donnerstag,  01.08.2024, 10.00 bis 11.30 Uhr, Altes Feuerwehrhaus, Bruchsal
Eileen Röthinger

Wege zu mir Selbst: Die freundliche Kraft der Achtsamkeit
Montag, 05.08.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 2
Volker Windbühl

Spanisch Auffrischung Grammatik und Wortschatz A1 
Dienstag, 06.08.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr, Altes Feuerwehrhaus, Bruchsal
Ursula Eckart

Spanisch Schnupperkurs für Anfänger*innen
Mittwoch, 07.08.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr, Alfred-Delp-Realschule, Ubstadt-Weiher
Ursula Eckart

Richtig Laufen – Start ins Lauftraining 
Mittwoch, 07.08.2024, 18.30 bis 19.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz vom FC Östringen bei der Pfeffermühle
René Wittmaier

Fußreflexzonenmassage
Donnerstag, 08.08.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 2

Mit dem Dorfbotschafter Helmsheim entdecken
Samstag, 10.08.2024, 10.00 bis 12 .00 Uhr, Treffpunkt: An der Bahnhaltestelle Helmsheim
Maic Lindenfelser

Orientalischer Tanz Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Sonntag, 11.08.2024, 13.30 bis 16.00 Uhr , Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27, Bruchsal
Claudia Kreiz

Optimismus leben –  Das Leben zu schön, um schwarz zu sehen (Vortragsseminar) 
Montag, 12.08.2024, 09.00 bis 12.00 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4
Sabine Ganter

Keine Angst vor schwierigen Gesprächen 
Montag, 12.08.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4
Sabine Ganter

Gesunde Abgrenzung – wie Sie Ihre Kräfte schützen (Vortrag)
Dienstag, 13.08.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4
Verena Bach

Sommerglück-to-go (Workshop)
Mittwoch,14.08.2024, 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 2

Französisch Auffrischung A2
Mittwoch, 14.08.2024, 10.30 bis 12.00 Uhr, Altes Feuerwehrhaus Bruchsal
Chantal Kemper

Konversation Deutsch als Fremdsprache
Donnerstag, 15.08.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr, Altes Feuerwehrhaus, Bruchsal
Ursula Eckart

Einführung in das Online-Shopping und E-Commerce
Donnerstag, 15.08.2024, 16.00 bis 17.30 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal,  Seminarraum 4
Marvin Weiss

Arabisch für Anfänger*innen
Mittwoch, 21.08.2024, 18.00 Uhr bis 19.30, Altes Feuerwehrhaus, Bruchsal
Mohammad Karam

Holzwerkstatt für Frauen 
Mittwoch, 21.08./28.08.2024 10.00 bis 13.00 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal UG 2
Gerdi Kistner

Qigong
Donnerstag, 22.08.2024, 19.00 bis 20.00 Uhr
Waldseehalle Forst, Raum Waldseeblick
Martina Schneider

Schnupperkurs (Herz-) QiGong
Montag, 26.08./02.09.2024, 17.30 bis 19.00 Uhr   Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 2

Schnupper-Kombikurs: „Atem- und Schreibtraining“ 
Donnerstag, 29.08./05.09.2024, 17.30 bis 19.00 Uhr Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 4
Manuela Erbrecht

Unterhaltsame und genussvolle Stadtführung in Obergrombach
Sonntag, 01.09.2024, 10.00 bis 12.00 Uhr, Treffpunkt: Am Alten Rathausplatz
Maic Lindenfelser

Mehr dazu und buchen bei VHS Bruchsal

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Zukunft in IT: Balthasar-Neumann-Schule lädt ein

Bruchsal, 15.01.2025 | Die Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal öffnet am Donnerstag, 16. Januar, ihre Türen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner