Newsticker
Foto: Polizei BW

Verstärkung in Uniform – Bruchsal entlässt 19 Absolventinnen und Absolventen in den Polizeidienst

In aller Kürze

19 Absolventen starten in Bruchsal

154 Polizeianwärter im Land ernannt

Strobl lobt Polizei als starken Arbeitgeber

Bruchsal, 28.08.25 | Innenminister Thomas Strobl hat 19 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg am Standort Bruchsal nach erfolgreicher Ausbildung in den Polizeidienst verabschiedet. Sie verstärken künftig Dienststellen im Land.

19 Absolventen treten in den Polizeidienst ein

Innenminister Strobl begrüßte die Nachwuchskräfte bei einer Feierstunde in Bruchsal. Er betonte die Bedeutung des Polizeiberufs, der Verantwortung für Sicherheit und Demokratie mit sich bringe. Trotz Fachkräftemangels sei es gelungen, zahlreiche junge Menschen für die Polizei zu gewinnen.

154 neue Polizeiobermeister ab September

Zum 1. September 2025 treten landesweit 154 Absolventinnen und Absolventen des mittleren Polizeivollzugsdienstes ihren Dienst an. Die Ausbildung dauerte zweieinhalb Jahre. Die Ernennung zu Polizeiobermeisterinnen und -obermeistern erfolgt an den Standorten Biberach, Herrenberg, Wertheim, Bruchsal und Lahr.

Polizei wirbt mit Attraktivität als Arbeitgeber

Strobl hob die guten Arbeitsbedingungen und die moderne Ausstattung hervor. Der Polizeiberuf sei eine Berufung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die neuen Beamtinnen und Beamten sollen vor allem Polizeireviere und Einsatzeinheiten verstärken.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg finden sich hier:
www.polizei-der-beruf.de

Siehe auch

Ausgelost! | Diese Teilnehmer haben das Memory gewonnen

UPDATE GEWINNSPIEL: Vielen Dank an alle, die beim Videorätsel teilgenommen haben. Heute haben wir die …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner