Newsticker
Foto: ProVocal

Meisterchor proVocal startet mit großer Vorfreude in Bruchsal ein neues Kapitel

In aller Kürze

• Meisterchor gründet eigenen Verein
• 60 Mitglieder unterzeichnen Satzung
• Erstes Konzert am 3. Dezember

BRUCHSAL, 21. NOVEMBER 2025 | Im Saal des St. Paulusheims lag spürbare Vorfreude in der Luft, als sich am Mittwochabend, 12. November, rund 60 Chormitglieder zur offiziellen Gründung versammelten. Obwohl es den Chor ProVocal bereits seit fast 25 Jahren gibt, so Pressereferentin Birgit Haller in einer Mitteilung an Landfunker.de, dass sich die Ausrichtung in den letzten Jahren zunehmend nach Bruchsal verlagert habe – dorthin, wo sich neue künstlerische Räume und stärkere Verbindungen zur Jugendarbeit öffnen.

Ein Chor zwischen Tradition und Neuanfang

Der Chor möchte sich als kulturelles Angebot in Bruchsal weiterentwickeln, Gemeinschaft leben und durch Musik Denkanstöße zu aktuellen Themen geben. Sein Repertoire bleibt dabei bewusst breit gefächert – über Epochen und Stile hinweg.

Nachdem die Satzung, die in zahlreichen Gesprächen und Arbeitsstunden entstanden war, problemlos bestätigt wurde, konnte die Versammlung offiziell beginnen. Der künstlerische Leiter Matthias Böhringer begrüßte die Anwesenden und stellte die Präambel des neuen Vereins vor – das Herzstück der Satzung, wie er es nannte.

Von der Präambel zur Unterschrift

In einem kurzen Rückblick wurde die Vorbereitungsphase zusammengefasst, anschließend die Struktur des Vereins erläutert – von den Aufgaben einzelner Positionen über den Finanzbereich bis hin zur Beitragsordnung. Dann kam der Moment, dem viele entgegengefiebert hatten: die eigentliche Gründung.

Sobald die ersten sieben notwendigen Unterschriften gesetzt waren, brandete Applaus auf. Zwischen Spannung und Erleichterung flossen bei einigen sogar Tränen der Freude. Schließlich unterzeichneten alle Anwesenden die Satzung – und proVocal war offiziell ein Verein.

Das Führungsteam für die Zukunft

Bei der anschließenden Wahl wurden nahezu alle Positionen einstimmig bestätigt. Ulrike Dieterle übernimmt den Vorsitz, Matthias Böhringer bleibt künstlerischer Leiter. Weitere Ehrenamtliche ergänzen das Führungsteam und wollen den Verein gemeinsam weiterentwickeln.

Der Abend endete feierlich und mit einem klaren Blick nach vorne. „Wer uns kennenlernen möchte, ist jederzeit willkommen“, so der neu gegründete Verein. Denn der Chor möchte seine Musik in die Herzen der Stadt bringen.

Erstes Konzert am 3. Dezember

Bereits Anfang Dezember tritt der Verein auf dem Bruchsaler Marktplatz auf. Matthias Böhringer, der in Bruchsal wohnt, das Jugendsinfonieorchester der MuKs leitet und am St. Paulusheim unterrichtet, bringt dafür auch den Unterstufenchor Vocalino mit. Gemeinsam mit dem Publikum sollen Advents- und Weihnachtslieder erklingen – ein musikalischer Auftakt für den neu gegründeten Verein.

Zur Webseite von ProVocal

ANZEIGE

Einmal News mit allem, bitte!

Landfunker Logo

Der Landfunker Regio-Newsletter – kommt immer freitags

*Bitte akzeptiere unsere Nutzungsbedingungen!
Nutzungsbedingungen

Bei Nichtgefallen mit 1-Klick abbestellen.

Zurück

Siehe auch

SO WAR’S | Chormusik trifft Pop-Legende – Zeutern singt „Songs for You“

Die Mehrzweckhalle in Zeutern bot über 300 Gästen reichlich Platz, um einen stimmungsvollen Abend zu …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner