![]() |
Die alte St.-Martins-Kirche in Zeutern, einem Ortsteil der Gemeinde Ubstadt-Weiher, ist heute ein historisches Baudenkmal und wird ausschließlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt. |
10.07.2025 |
Diesmal nutzte die Künstlervereinigung „Bunter Hund“ die Räumlichkeiten für ihre Kunstausstellung.
Vierzehn Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke in dieser stimmungsvollen Atmosphäre.
Barbara Grassel, die in diesem Jahr das Management der „Bunten Hunde“ von Klaus Plümer übernommen hat, trafen wir zum Interview.
Bunt und kreativ zeigten die Mitglieder ihre Arbeiten.
Einige präsentierten ihre Werke auf Staffeleien, andere bevorzugten es, ihre Bilder an Stellwänden zu platzieren. Auch die großen Eisenskulpturen fanden einen idealen Platz.
Der Musiker Mike Janipka machte die Vernissage zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit ausdrucksstarkem Gesang und perfektem Gitarrenspiel begeisterte er die zahlreich erschienenen Kunstfreunde.
Ein relativ neues Mitglied der Künstlervereinigung ist Susanne Gutgsell-Deutsch. Sie sprach mit uns über ihre persönliche Art, sich künstlerisch und kreativ auszudrücken.
Zum ersten Mal dabei war Anita Thiel-Twele. Sie malt nicht nur, sondern schreibt auch Gedichte und Kurzgeschichten. Am Ende der Ausstellung begeisterte sie die Künstlerinnen und Künstler mit einem kleinen Vortrag ihrer Lyrik.
Anschließend wurde das Thema der nächsten Ausstellung im Herbst festgelegt. Jeder Kunstschaffende reichte dazu einen Vorschlag ein, der dann blind gezogen wurde.
So dürfen sich die Künstlerinnen und Künstler im Herbst mit dem zufällig gewählten Thema „SINNLICH – SINNLOS“ auseinandersetzen.
Sicherlich wird es dazu wieder kreative Werke zu bestaunen geben, die dann in der alten Kelter in Ubstadt präsentiert werden dürfen.
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
