Forst in Baden

Entscheidung in Forst: Wer setzt sich bei der Stichwahl durch?

Lass das deine Freunde wissen!

Forst, 28.09.25 | Heute steht die Entscheidung um das Bürgermeisteramt in Forst an. Rund 6.290 Wahlberechtigte sind zur Stichwahl aufgerufen – nach einem Wahlkampf, der von Spannungen und Vorwürfen geprägt war. Viele der Bürgerinnen und Bürger werden mit ihrer Wahlentscheidung auch ein Zeichen für die politische Kultur in Forst setzen.

Nachdem im ersten Wahlgang keiner der drei Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte, stehen nun Bernd Killinger (parteilos) und Hajo Böser zur Wahl. Böser holte am 14. September 46,6 Prozent der Stimmen, Amtsinhaber Killinger 27,1 Prozent – knapp vor Jochen Bender, der 26,4 Prozent erreichte.

Böser kann sich auf breite politische Unterstützung stützen: Neben der CDU, den Freien Wählern und der SPD haben sich inzwischen auch die Grünen für den 57-Jährigen ausgesprochen. Amtsinhaber Killinger kämpft zuletzt vor allem online um Zustimmung zu seiner Politik.

Die Wahlbeteiligung lag im ersten Durchgang bei über 60 Prozent. Für die heutige Stichwahl wurden etwa 2.000 Briefwahlunterlagen wurden vorab angefordert. Nach Schließung der Wahllokale gegen 18 Uhr soll das vorläufige Ergebnis gegen 19.30 Uhr vorliegen.

Die Bekanntgabe des Ergebnisses erfolgt öffentlich durch den Gemeindewahlausschuss vor dem Rathaus. Begleitet wird der Abend von einem Rahmenprogramm und dem traditionellen Aufstellen des Bürgermeister-Baums auf dem Kirchplatz.

Die Vereidigung des neuen Bürgermeisters ist für Ende Oktober vorgesehen.

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Revierleiter Gerald Gack verabschiedet sich mit letzter Kriminalitätsstatistik

Östringen, 30.09.25 | Mit einem Rückgang der Kriminalitätsbelastung und einer insgesamt positiven Bilanz verabschiedet sich …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner