Forst, 21.07.25 | Es war ein großes Fest am Wochenende mit weit über 4.000 Besuchern auf dem Festplatz am Waldsee in Forst. Über 30 Vereine und Organisationen veranstalteten gemeinsam die Forschder Kirmes.
Großer Besucherandrang auf dem Festplatz am Waldsee
Das Fest stand unter dem Slogan „Forst.Feiert. Gemeinsam“. Und so war es auch. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung durch die Böllerschützen und dem traditionellen Fassanstich durch den Bürgermeister und Schirmherr Bernd Killinger, dem Prinzenpaar Thomas und Sabrina und dem Orga-Team Kurt Böhm und Christian Holzer, strömten die Menschen auf den Festplatz. Ein vielfältiges Speiseangebot wurde ergänzt durch zahlreiche Fahrgeschäfte u.a. dem „Autoscooter“, der zur späten Stunde auch rege von Erwachsenen genutzt wurde.
Buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz
Auf der Festbühne präsentierten sich Vereine und Künstler aus Forst und der Region. Auf der Festbühne sorgten für gute Stimmung das Duo „Mee wie Zwee“ in Person mit Harald Leibold und Peter Kretzler und die Grombacher, die bis spät in den Abend für gute Stimmung sorgten. Um 22 Uhr trat der Forster DJ-Young-Star Paul Keen auf die Bühne, der den Festplatz zu einer Partymeile verwandelte.
Festgottesdienst und Showacts am zweiten Tag
Der zweite Tag begann mit einem großen Festgottesdienst. Ebenso traten auf der Musikverein Forst, die Kampfsportgruppe Viet Vo Dao, der AC Forst, der Zirkus Confetti, die Jugendgarde des FFC, sowie „Blue Chocolate“ von der Modern Music School Bruchsal, die den Abschluss der mittlerweile vierten Forschder Kirmes bildeten.
Information, Ehrenamt und Einsatzfahrzeuge
Vor dem Alex-Huber-Forum präsentierten sich zahlreiche Vereine, Parteien, Kirchengemeinden und Organisationen. So informierte die Blaulicht-Familie über ihre Arbeit und auch die Bundeswehr stellt zwei Fahrzeuge zur Schau.