17.07.2025 | Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin des Vereins, weiß, wie nah das Thema vielen Menschen geht – auch wenn es in der Gesellschaft noch oft tabuisiert wird.
Gerade deshalb verfolgt Desideria Care mit Veranstaltungen wie diesem nicht nur das Ziel, Spenden zu sammeln. Es geht auch darum, Aufmerksamkeit zu schaffen, Verständnis zu fördern – und Mut zu machen. Denn eines ist sicher: Demenz kennt keine Grenzen. Sie betrifft Menschen jeden Alters und jeder gesellschaftlichen Schicht.
Das Turnier war dabei weit mehr als ein sportlicher Wettkampf. In entspannter Atmosphäre entstanden Gespräche, die ehrlich, berührend und oft überraschend offen waren. Gemeinsam mit Frau von Bohlen und Halbach sowie weiteren Gästen wurde über ein Thema gesprochen, das noch immer zu selten öffentlich Raum bekommt.
Aber auch sportlich hatte der Tag einiges zu bieten: Auf der malerisch gelegenen Anlage im Kraichgau wurde mit Freude, Ehrgeiz – und vor allem Herz gespielt. Am Ende standen nicht nur die Turniersieger fest, sondern auch ein beeindruckendes Spendenergebnis: Rund 30.000 Euro kamen durch Startgelder, Unternehmensspenden, eine Tombola und Versteigerung zusammen.
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen der Ausblicke über den Platz, sondern wegen der Gespräche, der Offenheit und der gelebten Solidarität.
Mehr zur Arbeit von Desideria Care und wie Sie helfen können, finden Sie hier:
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
