NICHTS VERPASSEN?
Foto: T. Czemmel

Bruchsal | Erneuter Brand im Müllzerkleinerer

Lass das deine Freunde wissen!


Am frühen Samstagmorgen, um 08:17 Uhr, wurde die Feuerwehr durch einen Brandmeldealarm zu einem Wertstoff verarbeitenden Betrieb in die Lußhardtstraße in Bruchsal gerufen.Ein Müllzerkleinerer hatte Feuer gefangen, was die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen stellte.

Die erste Lageerkundung zeigte eine starke Rauchentwicklung in einer der Hallen, wo der Müllzerkleinerer bereits in Flammen stand. Einsatzleiter Martin Schleicher ordnete daraufhin eine Erhöhung der Alarmstufe und somit Vollalarm für die Feuerwehrabteilungen Bruchsal und Büchenau sowie die Führungsgruppe aus.

Die Feuerwehrkräfte begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung, wobei zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und mit zwei C-Rohren zum Einsatz kamen. Zusätzlich wurde Schaummittel eingesetzt, um das Feuer im Inneren des Müllzerkleinerers wirksam zu bekämpfen und die Sauerstoffzufuhr zu unterbinden. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, wurden mit der Wärmebildkamera Glutnester aufgespürt und abgelöscht.

Einsatznachbereitung und Sicherheitsmaßnahmen

Nachdem das Feuer vollständig gelöscht und die Halle ausreichend belüftet wurde, konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und die Halle wieder freigegeben werden. Der Einsatz endete um 10:00 Uhr, nachdem sämtliche Maßnahmen abgeschlossen waren und die Einsatzstelle sicher an den Betreiber übergeben wurde.

Ein Feuerwehrmann erlitt während des Einsatzes leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Insgesamt waren etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bruchsal sowie unterstützende Kräfte aus Bad Schönborn und weitere Rettungsdienste vor Ort.

Quelle: Feuerwehr Bruchsal

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Das Triell der OB-Kandidaten bei KraichgauTV

Am 13. Juli wählen die Bruchsalerinnen und Bruchsaler einen neuen Oberbürgermeister, eine neue Oberbürgermeisterin. Der …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner