Es ist kein Konzert, es ist keine Lesung und es ist keine Talkshow – und doch hat es etwas von all dem – dafür stehen die Teilnehmer dieses unterhaltsamen Abends mit und über Musik.
Talk und Musik mit Andreas Jüttner und Peter Funk
Moderation: Thomas Zimmer
Peter Funk alias Pete Jay Funk und Andreas Jüttner arbeiten seit rund 25 Jahren bei den „Badischen Neuesten Nachrichten“ in Karlsruhe. Fast ebenso lang spielen sie in der von ihnen gegründeten Americana-Band No Sugar, No Cream. „Keine Band in Deutschland kann Americana so gut wie No Sugar, No Cream“, schreibt das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die „taz“ lobte die zweite Studioproduktion der Karlsruher „A Bigger Picture“ als „fabelhaftes Album“. Das „Hamburger Abendblatt“ befand über den Nachfolger „Promises“, die Songs „hüllen den Hörer ein wie eine warme Decke“, und im „Rolling Stone“ hieß es: „Jeder Song ein Lagerfeuerleuchten“.
Wenn zwei Journalisten zusammen Musik machen, spielt dann der gemeinsame Job dabei eine Rolle? Denkt man bei Auftritten oder Aufnahmen an Kritiker, wenn man selbst einer ist? Kann man als musizierender Journalist noch unbefangen Musik hören? Und wie halten es ein VfB- und ein KSC-Fan miteinander auf der Bühne aus?
Mit Thomas Zimmer plaudern sie im Gespräch über Musik und Medien darüber, wie ein Michael-Stipe-Buddy zu ihrer Bandgründung geführt hat und warum man für wirklich gute deutsche Songtexte Nils Koppruch heißen muss (oder Sven Regener). Ein paar Songs aus den mittlerweile vier Alben ihrer Band haben sie natürlich auch dabei. Im Jazzclub Bruchsal zeigen Pete Jay Funk und Andreas Jüttner, dass gute Songs auch in der reduzierten Duo-Besetzung funktionieren –
Veranstaltungsort
Jazzclub Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646 BruchsalWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden