Bildcollage Landfunker.de

Finanzbericht zeigt Licht und Schatten für Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher, 08.10.25 | Die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat ihre aktuelle Haushaltslage vorgestellt. Während einzelne Bereiche Überschüsse erzielen, drohen in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung empfindliche Defizite. In Folge sind Gebührenanpassungen absehbar.

Die stellvertretende Rechnungsamtsleiterin Melanie Braun informierte den Gemeinderat laut einer Pressemitteilung der Gemeinde über die finanzielle Entwicklung der Eigenbetriebe und des Haushalts. Besonders erfreulich sei die Lage beim Pflegeheim: Dort werde ein Jahresgewinn von rund 123.170 € erwartet – fast 24.000 € mehr als geplant. Zwar sei der Kassenstand noch leicht negativ, doch mittelfristig zeichne sich ein Überschuss ab. Die bauliche Instandhaltung bleibt Aufgabe der Gemeinde, während der Betrieb durch den ASB erfolgt.

Auch der Eigenbetrieb Hardtsee bewegt sich im geplanten Rahmen. Einnahmen aus dem Camper-Bereich verbessern voraussichtlich das Ergebnis, ein Zahlungsmittelbestand von rund 285.000 € wird erwartet – vorausgesetzt, die Ausgaben bleiben im Rahmen.

Prognose für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung fällt deutlich schlechter aus

Rückläufige Wasserverbräuche belasten die Wasserversorgung: Der Jahresverlust steigt auf knapp –395.200 €, die Liquidität sinkt auf –779.500 €. Auch im Abwasserbereich verschlechtert sich die Lage; der Verlust beträgt hier voraussichtlich rund –745.700 €. Beide Bereiche benötigen laut Verwaltung eine Gebührenerhöhung, um gesetzlich geforderte Ausgleiche innerhalb von fünf Jahren zu erzielen.

Fazit: Besser als befürchtet – strukturelles Defizit bleibt bestehen

Die Ergebnisrechnung des Gemeindehaushalts fällt laut Braun günstiger als angenommen aus, bleibt jedoch negativ. In der Finanzrechnung könnte die vorgeschriebene Mindestliquidität gefährdet sein. Als Reaktion auf die strukturellen Herausforderungen wurde eine Haushaltsstrukturkommission eingerichtet, deren erste Sitzung am 16. Oktober 2025 stattfinden soll. Ziel sei es, gemeinsam tragfähige Lösungen zur Sicherung der kommunalen Finanzen zu entwickeln.

Die Gebührenentwicklung wurde am 07. Oktober im Verwaltungsausschuss thematisiert. Abschließende Aussagen will die Verwaltung jedoch erst nach Vorliegen der Jahresabschlüsse treffen.

Zur Website der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Zurück

Siehe auch

Patrick Wippel: Zwischen Politik, Familie und Orgelklang

Patrick Wippel ist vieles zugleich. Gemeinderatsmitglied und stellvertretender Bürgermeister von Ubstadt-Weiher trägt er kommunalpolitische Verantwortung, …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner