In aller Kürze
Letzte Klausur: Chemie am 21. Mai
Mündliche Prüfungen ab 30. Juni
Landkreis Karlsruhe 25.04.25 | Am kommenden Dienstag beginnt für zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg die entscheidende Prüfungsphase: Mit dem Fach Deutsch starten die schriftlichen Abiturprüfungen 2025. Die Prüfungen erstrecken sich über mehrere Wochen bis Ende Mai.
Allen Prüflingen wünschen wir einen kühlen Kopf, gutes Gelingen – und ein erfolgreiches Abitur!
ALLE ABI-TERMINE IM ÜBERBLICK
Dienstag, 29.04.2025
Deutsch
Mittwoch, 30.04.2025
Spanisch
Italienisch
Portugiesisch
Freitag, 02.05.2025
Geschichte bilingual Französisch
Montag, 05.05.2025
Gemeinschaftskunde
Geographie
Geschichte
Wirtschaft
Religionswissenschaften
Ethik
Informatik
Naturwissenschaft und Technik (NwT)
Bildende Kunst
Musik
Sport
Dienstag, 06.05.2025
Latein
Mittwoch, 07.05.2025
Englisch
Donnerstag, 08.05.2025
Griechisch
Russisch
Chinesisch
Freitag, 09.05.2025
Mathematik
Mittwoch, 14.05.2025
Französisch
Freitag, 16.05.2025
Biologie
Dienstag, 20.05.2025
Physik
Mittwoch, 21.05.2025
Chemie
„Woyzeck“ und „Corpus Delicti“ machen den Anfang
Den Auftakt bildet am Dienstag, 29. April 2025, die Prüfung im Fach Deutsch. Zum verbindlichen Prüfungsstoff zählen unter anderem „Woyzeck“ von Georg Büchner sowie „Corpus Delicti“ von Juli Zeh. Thematische Schwerpunkte sind literarische Umbrüche um 1900 und der politische Gebrauch von Sprache.
Sprachen, Gesellschaftsfächer und Mathematik folgen
An den folgenden Tagen stehen Sprachen wie Spanisch, Englisch oder Französisch sowie gesellschafts- und naturwissenschaftliche Fächer auf dem Programm. Die Mathematikprüfung ist für Freitag, den 9. Mai 2025 angesetzt. Die Prüfungen beginnen jeweils um 9 Uhr.
Ende mit Chemie, Start der mündlichen Prüfungen am 30.6.
Die schriftlichen Prüfungen enden am 21. Mai mit dem Fach Chemie. Für Schülerinnen und Schüler, die Nachtermine benötigen, stehen Zeiträume vom 12. Mai bis 3. Juni zur Verfügung. Die mündlichen Prüfungen finden vom 30. Juni bis 9. Juli statt.