„Spektakulum“ – Mittelalterliches Leben rund um den Bruchsaler Bergfried
Donnerstag, 1.5.2025 2:00
Bürgerpark Brruchsal
Mittelalterlich Leben rund um den Bruchsaler Bergfried
Ein gar ritterlich Mummenschanz mit Streiten, Handwerkskunst und güldener Kurzweyl
Für all jene, die sich dem alten Handwerk, ritterlicher Zucht und festlicher Gaukelei verbunden fühlen
O höret, höret, edle Leut! Zu Bruchsal, allda der steinerne Bergfried seit sechshundert und fünfzig Jahr gen Himmel ragt, erwachet das alte Zeitalter aufs Neue. Vom ersten bis zum vierten Tage im Maienmonde rüstet sich das Volke zu einem Spectaculum sondergleichen. Rittersleut in blankem Harnisch, fahrend’ Volk, Handwerksburschen und feilge Kaufmannschaft schlagen ihre Zelte auf im grünen Bürgerpark zu Füßen des ehrwürdigen Turms.
Gar wohlgemut laden der Kultur- und Heimatverein Bruchsal, der Fanfarenzug samt den wilden Schwallebrunnegeistern und die Stadtherren selbst zu diesem Freudenfeste. Der Reigen beginnt am Donnerstag zur zwölften Stund, da Gaukler durch das Lager streifen, Handwerker ihr ehrbares Tun offenbaren und Saitenspiel, Dudelsack und Trommelschlag das Ohr ergötzen. Auch der Kindlein Ward wird nimmerdar vergessen, auf dass ein jeglich Herz frohlocke.
Des Volkes Zugang ist frei an allen Tagen – ein Geschenk gleich einem Kelch voll Met! Das muntre Treiben währet an von Mittag bis Mitternacht an drei Tagen, am Sonntage bis zur sechsten Abendstund. Also kommet zuhauf, edle Maid und kühner Recke, wenn der Ruf erschallt:
Auf zum neunten Bruchsaler Bergfried-Spectaculum!
Donnerstag, der 1. bis Sonntag, der 4. Tag des Maienmonds anno domini 2025. Beginn: Donnerstag zur zwölften Stund.
An allen Tagen: bis Mitternacht, allein am Sonntag bis zur sechsten Stund nach Mittag.
Bürgerpark zu Füßen des alten Turmes, Stadt Bruchsal
Bruchsaler Bergfried
Veranstalter: Kultur- und Heimatverein Bruchsal, Fanfarenzug Bruchsal, Schwallebrunnegeister und die Stadtoberen zu Bruchsal
Eintrittspreis: Frei für alle, ob arm noch reich