In aller Kürze
- 230.000 Euro für Böschungssanierung
- 3 Millionen für Hochwasserschutz
- 500.000 Euro Eigenanteil bleibt
Gondelsheim, 21.07.25 | Die Flut im August 2024 hat Gondelsheim hart getroffen. Jetzt fließt erneut Geld für den Schutz vor neuen Wassermassen – 230.000 Euro gibt es für die Sanierung der Saalbach-Böschung, teilt Bürgermeister Rupp mit. Insgesamt steckt die Gemeinde drei Millionen in den Hochwasserschutz.
Drei Millionen Euro steckt Gondelsheim 2024 und 2025 in den Schutz vor Hochwasser. Die Saalbach soll besser gefasst, die Böschung bei Talstraße und Hofstadt stabilisiert werden. Die dramatischen Zerstörungen vom 13. August 2024 haben gezeigt, wie dringend der Ausbau ist.
230.000 Euro Zuschuss für Saalbach-Böschung
Für genau diese Böschungssanierung erhält die Gemeinde nun 230.000 Euro vom Regierungspräsidium Karlsruhe. Zusammen mit Fördergeldern aus dem Wasserwirtschaftsprogramm wird ein Großteil der Maßnahmen bezuschusst – jeweils 70 Prozent. Trotzdem bleibt Gondelsheim auf einem Eigenanteil von 500.000 Euro sitzen.
Seltene Sonderhilfe: 400.000 Euro extra im Mai
Bereits im Mai 2025 wurde eine Sonderhilfe von 400.000 Euro bewilligt – als Ausgleich für die Folgen des Hochwassers. Ein Instrument, das zuletzt vor über zehn Jahren angewendet wurde. Bürgermeister Markus Rupp zeigt sich erleichtert, warnt aber: „Die restliche halbe Million Eigenanteil ist für die Gemeinde kein Pappenstiel“.
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden
