Unteröwisheim, 31.07.25 | Am vergangenen Mittwoch, dem letzten Schultag vor den großen Ferien, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Mönchwaldschule in Unteröwisheim über hohen Besuch. Bürgermeister Tobias Borho, Carmen Krüger und Jacqueline Huggenberger von der Stadtverwaltung bewunderten das Ergebnis des mehrwöchigen Kunstprojektes.
Im Rahmen einer AG, beginnend nach den Osterferien und geleitet durch Frau Effenberger, wurde in Kooperation mit dem Bauhof ein Holzkasten neben der Horst-Kochendörfer-Halle bemalt, um ihn vor Verwitterung zu schützen. „Das Projekt stellte sich aufwändiger als zuerst vermutet heraus“, so Deborah Effenberger,
„am Ende hat fast die ganze Schule mitgemacht“.
Wichtig war den Lehrkräften und Schulbegleiterinnen, dass es sich um ein allumfassendes Projekt handelt: von der Planung, über den Entwurf bis zur Schablonenerstellung und dann natürlich das Malen, was am meisten Spaß machte, aber auch am längsten gedauert hat.
„Wir haben erstmal Gitterlinien aufgezeichnet, um die ganzen Dimensionen des ungewöhnlichen Formates besser einschätzen zu können“,
hieß es beim Vorort-Termin mit dem Stadtoberhaupt. Borho war sichtlich erfreut über die schöne Wand und lobte die Jugendlichen, die es „einfach toll gemacht“ haben. Das von den stolzen Schülerinnen und Schülern gestaltete Graffiti-Kunstwerk in der Nähe „ihrer“ Schule überzeugt nicht nur optisch, sondern schützt den Holzkasten auch vor Wind und Wetter.
Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit unsere Stadt mit einfachen Mitteln, haushaltsschonend, ein Stück lebens- und liebenswerter machen können. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – und einen schönen Start in die Sommerferien!