Hajo Böser - Kann nun zumindest das Amt als "bestellter Bürgermeister" antreten, nachdem das Landratsamt den Wahleinspruch Bernd Killingers zurückgewiesen hatte

Hajo Böser erleichtert: Nach Zurückweisung von Killingers Wahleinspruch kann nun die Arbeit für Forst als „bestellter Bürgermeister“ beginnen

Forst, 26.11. 2025 |

Nach Wochen der Unsicherheit kommt Bewegung in die Forster Bürgermeisterfrage. Das Landratsamt hat den Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl zurückgewiesen und damit den Weg freigemacht, dass der gewählte CDU-Kandidat Hajo Böser zumindest vorläufig sein Amt antreten kann. Zwar ist die Entscheidung noch nicht endgültig – innerhalb eines Monats kann vor dem Verwaltungsgericht Klage eingereicht werden –, doch der Gemeinderat kann Böser nun zum bestellten Bürgermeister ernennen.

In einem Telefonat mit Landfunker.de zeigte sich Böser am Mittwoch spürbar erleichtert. „Ich bin froh über die Entscheidung und dankbar, dass wir jetzt einen Schritt weiter sind“, sagte er. Er kündigte an, die Rolle als bestellter Bürgermeister „auf alle Fälle“ anzunehmen. Einige beamten- und arbeitsrechtliche Details müssten jedoch noch geklärt werden, weshalb sich der tatsächliche Amtsantritt um wenige Tage verschieben könnte.

Für Böser steht dabei nicht seine persönliche Situation im Vordergrund. „Ich freue mich vor allem für die Gemeinde Forst, dass die Arbeit jetzt beginnen kann“, betonte er. Die vergangenen Wochen hatten den kommissarischen Amtsinhaber und stellvertretenden Bürgermeister Christian Holzer (SPD) stark gefordert. Holzer war gleichzeitig mit drei Aufgaben belastet: seiner eigenen Kandidatur für die Landtagswahl, der kommissarischen Leitung des Rathauses sowie seiner Tätigkeit als Geschäftsführer bei der AWO.

Mit der Entscheidung des Landratsamts ist zudem klargestellt, wer den Wahl-Einspruch eingelegt hatte: Alt-Bürgermeister Bernd Killinger. Er hatte unter anderem eine vermeintlich rechtswidrige Ämterhäufung, Wählerbeeinflussung und Fehler im Gemeindewahlausschuss geltend gemacht. Diese Vorwürfe wurden vollständig zurückgewiesen.

Sollte innerhalb der Klagefrist keine Klage eingehen, wird die Entscheidung rechtskräftig. Dann steht der offiziellen Verpflichtung Bösers zum Bürgermeister nichts mehr entgegen.

Siehe auch

Unser Event-Tipp | 26.11.2025 | Hügel-Weihnacht im Weingut Klenert,

Hügel-Weihnacht im Weingut Klenert Mittwoch, 26.11.2025 19:00 Hügel-Weihnacht im Weingut Klenert Feiert Eure Weihnachtsfeier an …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner