Mit allem hätte Ashton gerechnet, nur nicht mit Krebs. Er ist erst Mitte 20 und eigentlich topfit – bis auf die Schmerzen im Rücken eben. Zu allem Elend sind seine Chancen auch noch ziemlich gering. Die Diagnose haut wie ein Paukenschlag in sein junges Leben. Aber nicht nur in seines …
„War’s das?“ erzählt von den Menschen in Ashtons Umfeld und wie sie versuchen mit der Situation klarzukommen … alle auf ihre Weise: Seine Mutter umsorgt ihn noch mehr als sonst, seine Freundin nimmt‘s nicht mehr so genau mit der Treue und sein bester Freund Brian spielt nur noch den Pausen-Clown. Aber da gibt es noch Ashtons Therapeutin, nicht alt, aber komplett unerfahren. Für sie spielt er – wie er sich selbst nennt – „die Laborratte N°3“.
Das Stück von Conrad Ende stellt ein nicht einfaches Thema auf die Bühne, zeichnet es aber mit der bunten Palette einer Tragikomödie: Situationskomik und Wortwitz, manchmal berührend und sentimental aber auch saukomisch und turbulent.
Es ist ein Pendeln zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, Hoffnung und Resignation, halb voll und halb leer … ein Wechselbad der Gefühle, das aber nie runterzieht.
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Carolin Wolf und Hirsch-Apotheke Bruchsal
Online-Kartenreservierung: www.exiltheater.de
Veranstaltungsort
Exil Theater, Am Alten Güterbahnhof 12, BruchsalWegbeschreibung
Keine Route gefunden!