Fotos: © BEG Kraichgau

100-Tonnen-Trafo für Bürger.Solarpark Eppingen erfolgreich angeliefert

Lass das deine Freunde wissen!

Sinsheim, 14.07.25 | Am 14. Juli 2025 hat der Bürger.Solarpark Eppingen einen weiteren Meilenstein erreicht: Der über 100 Tonnen schwere Transformator wurde per Schwertransport vom Hafen Antwerpen zur Baustelle gebracht und dort auf dem eigens errichteten Fundament platziert. Als technisches Herzstück des neuen Umspannwerks ist der Großtrafo ein zentrales Element für die künftige Einspeisung des Sonnenstroms – und ein starkes Symbol für den Fortschritt der Energiewende im Kraichgau.

Ausbau erneuerbarer Energien in der Region

Das neue Umspannwerk wird künftig die 60 Megawatt Leistung des Bürger.Solarparks in das Mittel- und Hochspannungsnetz einspeisen. Dabei wurde von Anfang an vorausschauend geplant: Der Trafo verfügt über eine Leistung von 80 MVA und ist so ausgelegt, dass perspektivisch auch Batteriespeicher integriert werden können. Bereits am 3. Juli wurde ein baugleicher Transformator für den benachbarten Solarpark in Gemmingen angeliefert – ein Zeichen für die Dynamik des Ausbaus erneuerbarer Energien in der Region.

Der Baubeginn des Umspannwerks und die Anlieferung des Transformators waren das Ergebnis intensiver Planungen und enger Abstimmungen mit dem örtlichen Netzbetreiber, der Stadt Eppingen, den Grundstückseigentümern und den beteiligten Bürgerenergiegenossenschaften aus Heidelberg und Karlsruhe.

„Mit dem Trafo erhält die Energiewende in Eppingen ihr Herz. Viele Bürgerinnen und Bürger haben in dieses Projekt investiert – sie ermöglichen, dass hier vor Ort künftig Sonnenstrom erzeugt, genutzt und gespeichert werden kann“,

so das Projektteam der BEG Kraichgau.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Unser Live-Musik-Tipp | 30.8.2025 | Hügel-Sundowner im Weingut Klenert in Münzesheim

Hügel-Sundowner mit Live Musik im Weingut Klenert Kraichtal-Münzesheim Samstag, 30.8.2025 20:00 Genießt unsere Klenert-Weine und …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner