25.12.2021 | Der Dachstuhl einer alten Scheune stand in Vollbrand und griff auf direkt angrenzendes Wohnhaus in enger Bebauung in altem Ortskern über – Bewohner kann sich unverletzt retten, verliert jedoch an Weihnachten sein Eigenheim
Ergänzende Information:
Gelagertes Stroh erschwerte die Löscharbeiten der Feuerwehr erheblich. Aufgrund eventueller
Glutnester musste das Dach des angrenzenden Wohnhauses geöffnet werden, weshalb
es aktuell nicht bewohnbar ist.
Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Feuerwehr ca. 100.000 Euro.
Ein Scheunenbrand griff am frühen Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages auf ein Wohnhaus über und forderte ein Großaufgebot an Rettungskräften in Kraichtal-Gochsheim im Landkreis Karlsruhe.
Um kurz vor 06.00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in die Untere Bergstraße nach Gochsheim gerufen. Aufgrund mehrerer Notrufe wurde noch vor Eintreffen der ersten Kräfte sofort die Alarmstufe erhöht. Ein größerer Scheunenanbau an einem Wohngebäude stand lichterloh in Vollbrand.
Das Feuer griff bereits im Dachstuhl auf das direkt angrenzende Wohnhaus über. Einen vollständigen Flammenübergriff konnte die Feuerwehr zwar verhindern, das Wohnhaus ist jedoch komplett unbewohnbar. Der Bewohner konnte sich noch selbst in Sicherheit bringen, wird nun allerdings an Weihnachten nicht mehr in sein zu Hause zurückkehren können.
Die Feuerwehren aus Kraichtal mit diversen Abteilungen und die zur Unterstützung gerufene Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen waren im Einsatz um eine massive Brandbekämpfung vorzunehmen.
Über die Brandursache ist derzeit noch nichts bekannt. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Der Rettungsdienst war vorsorglich ebenfalls vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>
Super, wie schnell ihr seid. Kein schönes Weihnachten für die Rettungskräfte und die Betroffenen.