Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Unternehmer und Gratulanten: OB Nico Morast, Achim Player (GF), Anton Player (Gründer), Björn Jahnke (IHK)

Wirtschaftsgeschichte | Von kleinen Anfängen zur Branchenikone – Brettener ROTON feiert 25 Jahre

Lass das deine Freunde wissen!

Bretten, 6.12.2024 | Was macht eine Stadt lebenswert? Klar, Kultur, Natur und Gemeinschaft. Aber vergessen wir nicht die Wirtschaft! ROTON PowerSystems zeigt, wie ein starkes Unternehmen nicht nur die Stromnetze, sondern auch eine ganze Region stabilisiert und nach vorne bringt.

Vom Startup zur Erfolgsgeschichte

1999 gegründet, begann ROTON PowerSystems mit einem kleinen Team, das sich der Entwicklung von USV-Anlagen widmete – unterbrechungsfreie Stromversorgungen, die in Rechenzentren und bei Großveranstaltungen unentbehrlich sind. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Deutschland. Doch der Weg dahin war geprägt von Mut, Innovation und dem Glauben an den Standort Bretten.

Ein Meilenstein war der Aufbau eines Mietpools für USV-Systeme, mit dem ROTON Branchenstandards setzte. Ob Eurovision Song Contest oder Fußball-EM: Die Energieversorgung bei Großevents läuft dank ROTON stabil – eine Leistung, die weltweit geschätzt wird.

Wirtschaftskraft, die vor Ort spürbar ist

ROTON ist mehr als ein Technologieanbieter. Es ist ein Herzstück der regionalen Wirtschaft. Mit über 100 Mitarbeitern sichert es nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Perspektiven für die Menschen in Bretten und Umgebung. Langjährige Mitarbeiter wie Rosa Nicklas, die kürzlich für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt wurde, sind ein lebender Beweis für die enge Verbindung zwischen Unternehmen und Region.

Die wirtschaftlichen Impulse sind in Bretten deutlich spürbar: Mehr Kaufkraft, stärkere Infrastruktur und nicht zuletzt ein stabiles Fundament für neue Innovationen.

Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft

Bei der Jubiläumsfeier standen nicht nur die Unternehmenszahlen im Vordergrund, sondern vor allem die Menschen, die hinter ROTON stehen. Geschäftsführer Achim Pleyer würdigte die gemeinsamen Erfolge und skizzierte, wie das Unternehmen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen will.

Auch die Stadt Bretten weiß um die Bedeutung solcher Firmen. Bürgermeister Nico Morast betonte, wie wichtig ROTON nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Partner für die Entwicklung der Region ist. „Ohne Unternehmen wie ROTON wäre unsere Region nicht, was sie heute ist.“

Positiver Blick in die Zukunft

Mit Themen wie Energiewende und Digitalisierung sieht ROTON nicht nur Herausforderungen, sondern Chancen. Denn die Zukunft der Energieversorgung verlangt nach kreativen und mutigen Köpfen – und genau die finden sich in Bretten.

Mehr Infos über ROTON PowerSystems und ihre Projekte: www.roton.energy

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Bretten: Mit aufheulendem Motor durchs Lichtermeer

Bretten/Karlsruhe, 14.12.24 | Ein laut aufheulender Motor störte die besinnliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner