Bretten, 6.12.2024 | Was macht eine Stadt lebenswert? Klar, Kultur, Natur und Gemeinschaft. Aber vergessen wir nicht die Wirtschaft! ROTON PowerSystems zeigt, wie ein starkes Unternehmen nicht nur die Stromnetze, sondern auch eine ganze Region stabilisiert und nach vorne bringt.
Vom Startup zur Erfolgsgeschichte
1999 gegründet, begann ROTON PowerSystems mit einem kleinen Team, das sich der Entwicklung von USV-Anlagen widmete – unterbrechungsfreie Stromversorgungen, die in Rechenzentren und bei Großveranstaltungen unentbehrlich sind. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Deutschland. Doch der Weg dahin war geprägt von Mut, Innovation und dem Glauben an den Standort Bretten.
Ein Meilenstein war der Aufbau eines Mietpools für USV-Systeme, mit dem ROTON Branchenstandards setzte. Ob Eurovision Song Contest oder Fußball-EM: Die Energieversorgung bei Großevents läuft dank ROTON stabil – eine Leistung, die weltweit geschätzt wird.
Wirtschaftskraft, die vor Ort spürbar ist
ROTON ist mehr als ein Technologieanbieter. Es ist ein Herzstück der regionalen Wirtschaft. Mit über 100 Mitarbeitern sichert es nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Perspektiven für die Menschen in Bretten und Umgebung. Langjährige Mitarbeiter wie Rosa Nicklas, die kürzlich für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt wurde, sind ein lebender Beweis für die enge Verbindung zwischen Unternehmen und Region.
Die wirtschaftlichen Impulse sind in Bretten deutlich spürbar: Mehr Kaufkraft, stärkere Infrastruktur und nicht zuletzt ein stabiles Fundament für neue Innovationen.
Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft
Bei der Jubiläumsfeier standen nicht nur die Unternehmenszahlen im Vordergrund, sondern vor allem die Menschen, die hinter ROTON stehen. Geschäftsführer Achim Pleyer würdigte die gemeinsamen Erfolge und skizzierte, wie das Unternehmen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen will.
Auch die Stadt Bretten weiß um die Bedeutung solcher Firmen. Bürgermeister Nico Morast betonte, wie wichtig ROTON nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Partner für die Entwicklung der Region ist. „Ohne Unternehmen wie ROTON wäre unsere Region nicht, was sie heute ist.“
Positiver Blick in die Zukunft
Mit Themen wie Energiewende und Digitalisierung sieht ROTON nicht nur Herausforderungen, sondern Chancen. Denn die Zukunft der Energieversorgung verlangt nach kreativen und mutigen Köpfen – und genau die finden sich in Bretten.
Mehr Infos über ROTON PowerSystems und ihre Projekte: www.roton.energy