fbpx
Beratungsservice zu Zeiten moderner Technik | Foto: Sparkasse Kraichgau

Bruchsal | „Gemeinsam da durch!“ – Mediale Beratung: Bequem, einfach und persönlich (Archiv 2020)

Lass das deine Freunde wissen!

25.05.2020 |

Die Sparkasse Kraichgau bietet individuellen Beratungsservice per Telefon und Video-Chat an.

Beratungsservice per Telefon
Wer gerne ortsunabhängig ist, sich den Weg zur Filiale sparen und trotzdem individuell beraten werden möchte, ist beim medialen Beratungsteam der Sparkasse Kraichgau genau richtig. Einfach zuhause auf der Couch bequem machen und die Mitarbeiterinnen der Sparkasse unter 07251 / 77-7777 anrufen. Montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr – nach individueller Terminvereinbarung bis 20 Uhr – beantworten sie Fragen zu den Girokonto-Modellen, informieren über Versicherungen, schneidern Bausparpläne und Privatkredite auf die persönlichen Bedürfnisse zu und kümmern sich um eine zukunftsweisende Altersvorsorge.

Beratungsservice per Video-Chat
Wer sich noch persönlicher medial beraten lassen möchte, nutzt einfach den Video-Chat. Entscheidender Vorteil: Die Gesprächs- und Beratungsinhalte können visualisiert und somit gleich vertieft werden. Denn über das moderne Screen-Sharing kann man sich Unterlagen, Grafiken und Beispielrechnungen direkt auf dem eigenen Bildschirm ansehen. Und per Co-Browsing können gemeinsam mit der Beraterin beispielsweise weiterführende Internetseiten besucht werden. Damit macht es die Sparkasse Kraichgau ihren Kunden auch in Zeiten von Social Distancing einfach, mit ihr in Kontakt zu bleiben.

Spürbar mehr telefonische Anfragen
„Mit Beginn des Lockdowns haben die telefonischen Anfragen sowohl in unserem KundenKommunikationsCenter als auch bei unserem medialen Beratungsteam spürbar zugenommen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen würden viele Kunden den Anruf bei der Sparkasse einem Filialbesuch vorziehen. „Die Themen Wertpapiere und krisensichere Geldanlagen beschäftigen derzeit sehr viele Kunden.“ Auch Fragen zu bestehenden Krediten und möglichen Tilgungsaussetzungen hätten zuletzt im Fokus der medialen Beratung gestanden.

„Viele Kundinnen und Kunden haben in den vergangenen Wochen unsere mediale Beratung zum ersten Mal genutzt und haben unseren medialen Service als bequem, einfach und unkompliziert schätzen gelernt“, so Grießhaber.

Erreichbar ist das mediale Beratungsteam per Telefon unter 07251 77-7777, per E-Mail an mediale-beratung@sparkasse-kraichgau.de oder (Video-)Chat über www.sparkasse-kraichgau.de/chat.

Weitere Informationen finden Sie HIER

Haben Sie Tipps?
Möchten Sie kommentieren?

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Forst | Der skurile Herr Lehmann und seine etwas nervigen Eltern

Filmbeitrag | Ein Abend voller Lacher und Spannung erwartete die Kunden der Sparkasse Kraichgau im Forster …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture