Die traditionelle Kirchweih wurde in den Ortsteilen Ubstadt und Zeutern gefeiert und bot zahlreiche Attraktionen. |
05.12.2024 | In Ubstadt präsentierte der Heimatverein im Vorraum der großen Mehrzweckhalle eine historische Fotoschau „Leben in Ubstadt“. Auf großen weißen Stellwänden wurden alte Ansichten von Ubstadt gezeigt, die bei den Besuchern auf großes Interesse stießen. Vergessene Bausubstanz und alte Freunde oder Familienangehörige wurden auf den Bildern wiederentdeckt.
Der Kurator der Ausstellung, Ralf Heger, hatte zudem interessante Informationen für uns.
In der Sporthalle bot der Kegelverein Rot Weiß zahlreichen Flohmarkthändlern die Möglichkeit, ihre gesammelten Spielsachen, Kleidungsstücke und Dekoartikel zu verkaufen. Die Käufer konnten sich über zahlreiche Schnäppchen freuen.
Der Verein sorgte auch für das leibliche Wohl mit einem leckeren Mittagstisch und über 60 Kuchen und Torten, die die Gäste aus nah und fern genossen.
In Zeutern wurde die Kerwe im Freien am Oberdorfplatz gefeiert. Zahlreiche Händler, Vereine und Schulen präsentierten ihre Angebote. Von süßen Waffeln bis zu deftigen Schupfnudeln war für jeden Geschmack etwas dabei. Handarbeiten, gebastelte Artikel und eine „Reitschule“ mit einem kleinen Karussell rundeten das Angebot ab. Die Stimmung war großartig, und es gab sogar ein Ständchen für die Besucher.
Pünktlich um 16 Uhr sorgten die Schneckenschleimer aus Weiher mit ihrem lautstarken Rhythmus und bunten Kostümen für beste Stimmung bei den Kerwebesuchern.