07.07.2020 | Das interkommunale Leaderprojekt „Wanderwege-Kraichgau“ hat durch die Eröffnung der Wanderbahnhöfe in Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen seinen Höhepunkt erreicht. Zahlreiche Wanderbahnhöfe im Land der 1000 Hügel verbinden nun die schönsten Wanderrouten der Region und führen ihre Wanderer in einzigartige Ecken des Kraichgau.
Die Wanderbahnhöfe Kraichgau sind mit den Bahnen der Linien KVV/AVG, VRN und DB erreichbar. An den Bahnhöfen oder Haltestellen in den Kraichtaler Ortsteilen, in Zuzenhausen, Hoffenheim, Sinsheim, Sulzfeld, Zaisenhausen und Flehingen können Wanderer ab sofort einsteigen und umweltfreundlich und bequem ihre Wunsch-Wanderregion erreichen. Die Wandertouren eigenen sich für Einheimische, Tagestouristen und Urlauber.
An den Wanderbahnhöfen befinden sich Infotafeln mit einer Übersichtskarte, interessanten Infos und Tourenvorschläge für die jeweilige Region. Sie geben den Einstieg in die Entdeckung der Kraichgauer Hügel, Hohlwege und Streuobstwiesen. Auch Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten gibt es auf den Schildern.
Nach dem Einstieg in die Wandertour weißen die neuen und einheitlichen Wanderwegbeschilderungen im Kraichgau den Weg.
Erste Veranstaltung erst im kommenden Jahr möglich
Aufgrund der Situation um Corona konnte die gemeinsam geplante Eröffnung der Gemeinden Oberderdingen, Kürnbach, Sulzfeld und Zaisenhausen nicht stattfinden. Die Wanderveranstaltung wird voraussichtlich im kommenden Jahr nachgeholt.
Bis vor kurzem wies die Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg große Lücken auf und jede Kommune hatte ihre eigene Systematik. Bereits im vergangenen Jahr wurden bereits im Rahmen eines großen Wandwegkonzeptes mit dem Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und dem Naturpark-Stromberg-Heuchelberg die drei schönsten Rundwanderwege eröffnet. Ziel war es dabei eine neue und vor allem einheitliche Wanderwegebeschilderung über Gemarkungsgrenzen hinaus zu schaffen. Mit dem LEADER-Projekt knüpfen die beteiligten acht Kommunen Angelbachtal, Kürnbach, Kraichtal, Oberderdingen, Sinsheim, Sulzfeld, Zaisenhausen und Zuzenhausen an dieses Konzept an und vervollständigen ihr Wanderwegenetz.
Wo finde ich nähere Informationen?
Weitere Informationen sind in der Broschüre „Zu Fuß! Wanderbahnhöfe Kraichgau“ aufgeführt. Hier stellen sich die am LEADER-Projekt beteiligten Kommunen mit Ihren Wanderbahnhöfen, Wandertouren und Ausflugstipps vor. Die beiliegende Übersichtskarte zeigt den Kraichgau und die Sinsheimer Erlebnisregion und die dort verorteten Wanderbahnhöfe und Tourenvorschläge.
Die kostenlose Broschüre ist in den Rathäusern Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen sowie im BürgerBüro Flehingen, dem Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. und der Infostelle der Sinsheimer Erlebnisregion erhältlich.
Haben Sie Tipps?
Möchten Sie kommentieren?