17.3.2023 | Sparkasse Kraichgau Wegbegleiterin der nachhaltigen Transformation / Förderkreditberatung erneut ausgezeichnet Hohe Energiekosten belasten derzeit enorm die Budgets der privaten Haushalte in Deutschland. Wer ein Eigenheim besitzt oder den Bau oder Erwerb einer Bestandsimmobilie plant, sollte über Möglichkeiten nachdenken, sich von fossilen Energieträgern unabhängig zu machen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern langfristig auch den Geldbeutel – auch …
Weiter lesen ...Unsere Archivbeiträge zu "Energie"
BRETTEN | Christian Jung MdL: „Nein zum Verbot für neue Öl- und Gasheizungen ab 2024! „
9.3.2023 | FDP will auch im Wärmemarkt Technologieoffenheit Bundesminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und das grün-geführte Bundeswirtschaftsministerium planen gerade ein Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024. Zudem soll nach den Plänen der Grünen ab dem Jahr 2026 die maximale Betriebslaufzeit bestehender Gas- und Ölheizungen von 30 auf 20 Jahre begrenzt werden. Der FDP-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des …
Weiter lesen ...BAD SCHÖNBORN | Deutschlands größte schwimmende PV-Anlage
6.3.2023 | Auf dem Philipp-See wird Strom produziert Der Philipp-See könnte in Kürze Standort für Deutschlands größte schwimmende Photovoltaik (PV) Anlage werden und so einen beispielhaften Beitrag zur Energiewende leisten. Baurechtlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. Februar in der er einstimmig den Bebauungsplan „Schwimmende Photovoltaikanlage Philipp-See“ verabschiedete den Weg freigemacht. Der Bebauungsplan dient der Schaffung von Planungsrecht …
Weiter lesen ...NICOLAS ZIPPELIUS | „Kurzfristiges Öl- und Gasheizungsverbot geht an der Realität vorbei!“
2.3.2023 | Der Grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will bereits ab kommenden Jahr verbieten, neue Öl- und Gasheizungen einzubauen. Das sieht zumindest ein Referentenentwurf des Wirtschafts- und des Bauministeriums zu dem geplanten Gesetz vor. Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, erklärt dazu: „Während im Neubau schon überwiegend mit erneuerbaren Energien betriebene Heizungen eingebaut werden, droht auch bestehenden Heizungsanlagen mit dem …
Weiter lesen ...WAGHÄUSEL | Bürgerenergie für Waghäusel
15.02.2023 | Initiative will sich für die Erneuerbaren Energien und ein Wärmenetz engagieren Damit in der Großen Kreisstadt Waghäusel die Energieerzeugungskapazitäten aus Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Wind, Biomasse und Tiefengeothermie entschlossen ausgebaut werden, hat sich eine Initiative aus engagierten Bürgern und Energieexperten zusammengefunden. Die „Initiative BürgerEnergie für Waghäusel und die Lusshardt“ will zunächst fachkundig über die Chancen der Erneuerbaren Energien für …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Grundlegende Tipps zum Energiesparen für alle Haushalte
13.2.2023 | Stadt und Stadtwerke Bruchsal verteilen mehrsprachigen Flyer in der kommenden Woche In der Woche vom 13. bis 18. Februar wird in der Bruchsaler Kernstadt und den fünf Stadtteilen der gemeinsame Energiesparflyer der Stadt und der Stadtwerke Bruchsal vollflächig an alle Haushalte verteilt. Es sei denn, auf dem Briefkasten klebt der Hinweis, Werbung sei nicht gewünscht. Selbst wenn die …
Weiter lesen ...LANDKREIS KARLSRUHE | Regionalverband positioniert sich zur Tiefengeothermie
13.12.2022 | Das oberste Entscheidungsgremiun des Planungsverbandes beschloss in der Aschingerhalle in Oberderdingen unter anderem die Aufstellung einer neuen Teilfortschreibung des Regionalplans zum Thema Windenergie Karlsruhe/Oberderdingen – Am 07.12.2022 tagte zum letzten Mal in diesem Jahr die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein. Das oberste Entscheidungsgremiun des Planungsverbandes beschloss in der Aschingerhalle in Oberderdingen unter anderem die Aufstellung einer neuen Teilfortschreibung …
Weiter lesen ...GRABEN-NEUDORF | Fensterbauer HeKa Herzog GmbH treibt Energiewende voran
12.12.2022 | „Vorbildwirkung weit über Graben-Neudorf hinaus“ Am Mittwoch (7. Dezember 2022) besuchte Bürgermeister Christian Eheim die HeKa Herzog GmbH. Die Unternehmensführung um Hans-Dieter Herzog, Marietta Heil und Andreas Heilig informierte über die aktuelle Geschäftsentwicklung und geplante Vorhaben des Unternehmens im neuen Jahr. Mit rund 70.000 produzierten Fenstern im Jahr und dem neuen Produktionsstandort an der Huttenheimer Landstraße sei die …
Weiter lesen ...BRETTEN | Klimaschutzbeauftragter Andreas Hintz zieht Bilanz und blickt nach vorne
12.12.2022 | „Wir haben schon vieles umgesetzt“ Seit März 2022 ist Andreas Hintz Klimaschutzbeauftragter der Stadt Bretten. Angesiedelt ist die Stelle im Amt für Stadtentwicklung und Baurecht. Die Energiekrise hat die Thematik, mit der sich Hintz täglich beschäftigt, noch mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Im Interview zieht der Klimaschutzmanager eine erste Bilanz seiner Arbeit und blickt auf die Herausforderungen. Was …
Weiter lesen ...OBERDERDINGEN/ENERGIE | Energiesparmaßnahmen bei der Weihnachtsbeleuchtung
22.11.2022 | Die erste Weihnachtsbeleuchtung ist bereits installiert und weitere wird bis zum 1. Advent folgen Die Gemeinde Oberderdingen wird auch in diesem Jahr nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Bereits in der Gemeinderatssitzung Ende September sprach sich Bürgermeister Thomas Nowitzki für diese aus: „Nach der Corona-Pandemie muss man in der Adventszeit den Bürgerinnen und Bürgern durch Weihnachtsmärkte und Beleuchtung wieder …
Weiter lesen ...ENERGIE | Eingeschränkte Weihnachtsbeleuchtung im öffentlichen Raum
22.11.2022 | Reduzierung der Straßenweihnachtsbeleuchtung Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung oder kurz EnSikuMaV; mit dieser etwas sperrigen Bezeichnung hat der Bundesgesetzgeber das aktuelle Regelwerk zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland versehen. Zum 01.09.2022 ist es in Kraft getreten und gilt für sechs Monate. Das hat auch unmittelbare Folgen für die Kommunen und deren Maßnahmen zur festlichen Gestaltung öffentlicher Gebäude und Baudenkmäler in der bevorstehenden …
Weiter lesen ...BRUCHSAL/WIRTSCHAFT | Gemeinsam für eine klimafreundliche Energiezukunft der Region
18.11.2022 | Die BEG und Sparkasse Kraichgau planen Projekte zur Energiewende Zusammen mit der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau (BEG) füllt die Sparkasse Kraichgau ihre „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ mit Leben. Denn mit der gerade unterzeichneten Kooperationsvereinbarung verfolgen beide Partner die Vision, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern in der Region eine Beteiligung an einer sicheren, unabhängigen, fairen und erneuerbaren Energieversorgung zu ermöglichen. Mit …
Weiter lesen ...ÖSTRINGEN | Gemeinderat beschließt Maßnahmenpaket zur Einsparung von Energie
07.11.2022 | Deutlich steigende Energiepreise belasten den Stadtetat Bei der Stadt Östringen gibt es seit mehr als zwanzig Jahren ein von externen Fachleuten unterstütztes und überwachtes kontinuierliches Energiemanagement. Die wesentlichen Potentiale zur Einsparung von Strom, Heizenergie und Wasser, angefangen von der Schulung der Mitarbeiter bis hin zur Feinjustierung der vorhandenen technischen Anlagen, wurden in dieser Zeit nach und nach identifiziert …
Weiter lesen ...KARLSRUHE | Dritte Auszeichung mit dem European Energy Award
31.10.2022 | Der Landkreis Karlsruhe wird zum dritten Mal mit dem European Energy Award ausgezeichnet Der Klimaschutz und die Energiewende bilden wichtige Schwerpunkte im Landkreis Karlsruhe. Die Bemühungen, beide Themen voranzubringen, wurden nun belohnt: Als einer von europaweit 71 kommunalen Akteuren wurde der Landkreis am Donnerstag, 27. Oktober, in Luxemburg mit dem European Energy Award (eea) in Gold ausgezeichnet. Es …
Weiter lesen ...KRAICHTAL | Notstromaggregat im Rathaus läuft problemlos
17.10.2022 | Stresstest bestanden Im Rahmen der Umsetzung des Stromausfallkonzeptes der Stadt Kraichtal wurde für das Rathaus ein 110 kVa Stromaggregat beschafft. Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, war es soweit – das Gerät wurde erstmals in Betrieb genommen. Hierzu waren Fachkräfte aus verschiedenen Sachgebieten schon früh am Morgen vor Ort, damit zum Shut-down um 12 Uhr alles klappt. Mitarbeiterinnen und …
Weiter lesen ...BRETTEN | Rathaus bleibt am 31. Oktober geschlossen
17.10.2022 | Als Energiespar-Maßnahme: Schließtag im Brettener Rathaus Das Brettener Rathaus und alle Außenstellen sind am Montag, 31. Oktober, geschlossen. Der Schließtag ist eine von zahlreichen Energiesparmaßnahmen der Brettener Stadtverwaltung. Der freie Brückentag vor Allerheiligen am 1. November bietet die Gelegenheit, die Heizungen im Rathaus und in den Ortsverwaltungen für gleich mehrere Tage auf das geringstmögliche Maß herunterzufahren. Ab Mittwoch, …
Weiter lesen ...BRETTEN | Bioenergiedorf Dürrenbüchig ist gestartet
16.09.2022 | Verlässliche, nachhaltige und kostengünstige Energie für Dürrenbüchig Die Stadt Bretten hat gemeinsam mit den Stadtwerken Bretten beschlossen, in Dürrenbüchig ein Nahwärmenetz zu errichten. Mit Unterstützung durch die Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEA) und mit weiteren Fachexperten wurden im Zuge dessen nun die notwendigen Schritte für die erfolgreiche Umsetzung auf dem Weg zur Energiewende in Dürrenbüchig eingeleitet. Warum …
Weiter lesen ...ÖSTRINGEN | Einsparung von Gas und Strom hat oberste Priorität
30.08.2022 | Kommunales Energiemanagement hat viele Verbräuche bereits optimiert Landauf landab suchen die Städte und Gemeinden aktuell unter dem Eindruck der Folgen der Ukraine-Krise nach weiteren Möglichkeiten zur Einsparung von Wärmeenergie und Elektrizität und stellen ihre Immobilien und Anlagen diesbezüglich auf den Prüfstand. Als Folge des Kriegs werden alle fossilen Energieträger, vor allem Erdgas, absehbar um ein Vielfaches teurer und …
Weiter lesen ...BADEN-WÜRTTEMBERG | Der Handel schlägt Alarm aufgrund steigender Energiepreise
30.08.2022 | Handelsverband Baden-Württemberg schlägt Alarm Aufgrund der massiv steigenden Energiepreise schlägt der Einzelhandel in Baden- Württemberg Alarm. Wie eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) ergab, haben sich die Energiekosten bei Händlerinnen und Händlern seit Jahresbeginn um durchschnittlich 138% gesteigert. Händlerinnen und Händler, die aktuell neue Strom- oder Gasverträge abschließen wollen, finden oft keine Anbieter mehr und falls doch, …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser und Gärten
30.08.2022 | Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder reduziert werden. Die Maßnahmen erfolgen mit Augenmaß – und leisten ihren Teil beim Sparen. Initiative mit Augenmass „Für uns alle sind das außergewöhnliche Zeiten, die ein Umdenken erfordern. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg tragen ihren Teil bei“, …
Weiter lesen ...GONDELSHEIM | Gondelsheim denkt intensiv über selbst produzierten Strom nach
15.08.2022 | Saubere Sonnen-Energie soll der Umwelt helfen und die Versorgungssicherheit erhöhen Sauberen Strom für den Eigenbedarf selbst produzieren – ein Gedanke, den Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp nicht erst seit den jüngsten Energieknappheiten umtreibt. „Selbst erzeugte Energie hilft uns, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und wir leisten damit gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz“, betont er und denkt dabei an einen Ausbau der …
Weiter lesen ...JUBILÄUM | Vom Start-Up zum Qualitätsführer – 30 Jahre ENOPLAN
Filmbeitrag | „Stark für die Region“ – Ein Firmenjubiläum der besonderen Art 16.10.2020 | Geschäftsführer Ralf Schade geht nun schon seit knapp 20 Jahren jeden Morgen durch die Eingangstür des Bruchsaler Unternehmens. Das Jubiläum erfüllt ihn mit Stolz. Gerne hätte er ein aufwendiges Fest für seine Mitarbeiter und Kunden organisiert. Auf Grund der aktuellen Situation ist das allerdings nicht möglich. …
Weiter lesen ...Studio 1 | Eine klare Aussage zu Gunsten des Dieselmotors
Filmbeitrag | Ingenieur Peter Kunz klärt über die Vorurteile des umstrittenen Motors auf 23.4.2020 | Peter Kunz ist Ingenieur aus Karlsdorf-Neuthard. Bereits 38 Jahre lang beschäftigt er sich mit dem übergreifenden Thema „Motoren“. Er hat Kenntnisse in der Motorenentwicklung bei Opel, BMW und Porsche gesammelt, war lange Jahre in der Entwicklung und Erprobung von Ölen und Kraftstoffen im Motor tätig …
Weiter lesen ...VIDEO | Interview | „Messen ist Wissen und das ist, was wir gerne machen!“
Filmbeitrag | ENOMETRIK Geschäftsführer Johannes Fast über die Bedeutung der Verbrauchsoptimierung 02.04.2020 |„Energiemessung ist ein sehr interessantes Feld.“ – davon überzeugt uns Johannes Fast im Interview. Der Elektroingenieur ist seit mehr als 30 Jahren in der Energiewirtschaft tätig und Geschäftsführer der ENOMETRIK Gesellschaft für Messdienstleistungen mbH. Die Tochtergesellschaft der ENOPLAN GmbH hat sich im Bereich Energiemessung als Qualitätsführer auf dem …
Weiter lesen ...Menzingen | Windenergie – ein Thema, zwei Lager
60-sec-Video | Infoabend regt Diskussionen bei Befürwortern und Gegner an 28.02.2020 | Die Windenergie scheint ein Thema zu sein, an dem aktuell so manche Meinungen auseinandergehen möchte. Umso größer ist damit natürlich die Nachfrage für Informationen und Redebedarf. Dafür bot der Infoabend Windkraft eine Plattform. Dieser wurde vom Initiativkreis Energie-Kraichgau e.V. in der Mehrzweckhalle Menzingen veranstaltet, denn für den Verein …
Weiter lesen ...Nach dem Aus in Philippsburg | Kommt nun Kernkraftstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen?
Karlsruhe/Philippsburg | 27.12.2019 | Baden-Württemberg sei laut einer Studie der grün-schwarzen Landesregierung in den kommenden Jahren massiv auf Strom durch Kernenergie aus Frankreich und polnische Kohlekraftwerksstrom angewiesen, so MdB Christian Jung (FDP). Dies habe sich laut einer Studie der grün-schwarzen Landesregierung herausgestellt, sagt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung zur endgültigen Abschaltung des Blockes 2 des Kernkraftwerks Philippsburg heute in Karlsruhe. „So …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Auf jede Frage eine Antwort haben“ – das Erfolgsrezept von ENOPLAN
Werbung | Unternehmensvorstellung ENOPLAN | Aus unserer Serie „Stark für die Region“ 29.11.2019 | Was macht eigentlich ein Energieberater, für wen lohnt sich die Kontaktaufnahme mit einem eben solchen und wo finde ich überhaupt den nächsten? Auf die letzte Frage können wir Ihnen guten Gewissens einen der Marktführer in Sachen Energiewirtschaft empfehlen, der im Bruchsaler Technologiedorf angesiedelt ist und …
Weiter lesen ...Bruchsal | Das Ohr am Markt
Filmbeitrag | Einblicke in den Arbeitsalltag einer Vertriebsmitarbeiterin im Innendienst 26.09.2019 | Die Rahmenbedingungen des Energiemarkts wurden im Laufe der Zeit immer komplexer. Um da den Überblick zu behalten und die Energiekosten zu optimieren, benötigt man ein fundiertes Wissen und Fachkompetenz. Dilek Elcek besitzt diese Kompetenz. Sie arbeitet bei der Firma Enoplan als Vertriebsmitarbeiterin im Innendienst und wird in diesem …
Weiter lesen ...Erdölbohrungen in Bruchsal | „Das Dümmste, was man mit Erdöl machen kann, ist es zu verbrennen“
Dr. Martin-Peter Oertel, der Leiter des Rechtsamtes in Bruchsal, spricht im Interview mit Ulrich Konrad über Risiken und Nutzen der für die Gemarkung Bruchsal geplanten Erdölprobebohrungen und die Position der Stadt beim Genehmigungsverfahren. Fachleuten zufolge kann bei den geplanten Erdölprobebohrungen nichts passieren, sofern die Technik auf dem neuesten Stand ist, die gebotene Sorgfalt an den Tag gelegt und sauber gearbeitet …
Weiter lesen ...„Das Dümmste, was man mit Erdöl machen kann, ist es zu verbrennen“ – Dr. Oertel im Interview
Dr. Martin-Peter Oertel, der Leiter des Rechtsamtes in Bruchsal, spricht im Interview mit Ulrich Konrad über Risiken und Nutzen der für die Gemarkung Bruchsal geplanten Erdölprobebohrungen und die Position der Stadt beim Genehmigungsverfahren. Fachleuten zufolge kann bei den geplanten Erdölprobebohrungen nichts passieren, sofern die Technik auf dem neuesten Stand ist, die gebotene Sorgfalt an den Tag gelegt und sauber gearbeitet …
Weiter lesen ...Infomercial | Heizungserneuerung
Nach der Energieeinsparverordnung müssen alte Brenner von Ölheizungen ausgetauscht werden, wenn sie 30 Jahre alt sind.
Weiter lesen ...