Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Auf der Kippe: Die Versorgung der Menschen in den Notarztpraxen

„Narrenfreiheit“ nicht akzeptabel: Schnaudigel fordert Kontrolle der Kassenärtlichen Vereinigung

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze


– Kreistag kritisiert die Schließung von Notfallpraxen in der Region Karlsruhe.
– Landrat fordert besseren Dialog und Beteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung am „Runden Tisch Notfallversorgung“.
– Sozialministerium soll die Einhaltung des gesetzlichen Sicherstellungsauftrags streng kontrollieren.
– Schließungen führen zu überlasteten Notaufnahmen und Rettungsdiensten.
– Ettlingen-Schließung würde Versorgungslage für 450.000 Menschen verschärfen.

Pfinztal, 14.11.24 | Der Kreistag des Landkreises Karlsruhe hat sich in seiner Sitzung erneut vehement gegen die Schließungen von Notfallpraxen ausgesprochen. Besonders die geplanten Schließungen in Ettlingen sowie die bereits vollzogene in Waghäusel-Kirrlach stehen im Zentrum der Kritik. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel betonte, dass die medizinische Versorgung der Region massiv gefährdet sei und forderte ein koordiniertes Vorgehen aller Beteiligten.

Die Schließungen überlasten Notaufnahmen und Rettungsdienste

Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), Notfallpraxen in der Region zu schließen, hat nach Ansicht des Kreistages bereits spürbare Folgen. So führte die Schließung der Praxis in Waghäusel-Kirrlach zu überfüllten Notaufnahmen und einem erhöhten Einsatz von Rettungsdiensten. Pro Quartal wurden hier zuvor 1.000 bis 1.400 Patienten versorgt, die nun auf umliegende Einrichtungen ausweichen müssen.

Eine ähnliche Entwicklung wird auch für den Süden des Kreises befürchtet, sollte die Schließung der Notfallpraxis in Ettlingen umgesetzt werden. Diese Praxis betreut derzeit doppelt so viele Patienten wie Kirrlach und stellt damit eine essenzielle Stütze der regionalen Notfallversorgung dar.

Kreistag fordert klare Kontrolle durch das Sozialministerium

In seiner Kritik betonte der Kreistag, dass die KV eigenmächtig und ohne Rücksicht auf andere Akteure im Gesundheitssystem handle. Die staatliche Aufsicht durch das Sozialministerium müsse sicherstellen, dass diese einseitigen Maßnahmen rechtlich und organisatorisch vertretbar seien. Besonders die Missachtung des „Runden Tischs Notfallversorgung“ durch die KV wurde scharf verurteilt.

Landrat fordert Dialog und Zusammenarbeit

Landrat Schnaudigel appellierte an die KV, sich in die Diskussionen zur Notfallversorgung einzubringen. Ein Dialog mit Krankenhäusern und Rettungsdiensten sei unerlässlich, um die medizinische Versorgung für rund 450.000 Menschen sicherzustellen. Nur durch ein koordiniertes Vorgehen könne die aktuelle Überlastung des Systems entschärft werden.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Großbrand zerstört Halle einer Fensterbaufirma in Waghäusel-Kirrlach

Waghäusel-Kirrlach, 07.01.2025 | Ein Großbrand in der Nacht auf Dienstag hat eine 1.500 Quadratmeter große …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner