In aller Kürze
– Sichtbar in BW und Bayern
– Ursache: SpaceX-Treibstoff-Ausstoß
Haben Sie es auch gesehen? Am Montagabend,24.03.25, sorgte ein ungewöhnliches Himmelsphänomen für Aufsehen. Ein blaues Leuchten über Süddeutschland war auf den Start einer SpaceX-Rakete zurückzuführen.
Gegen 21 Uhr wurde in mehreren Regionen Süddeutschlands eine mysteriöse, blaue Lichtspirale am Himmel beobachtet. Sichtungen wurden unter anderem aus Baden-Württemberg und Bayern gemeldet. Die Erscheinung sorgte zunächst für Rätselraten.
Treibstoffausstoß als Ursprung des Phänomens
Nach ersten Einschätzungen von Fachleuten steht das Phänomen im Zusammenhang mit dem Start einer Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX. Diese wurde am Abend gestartet und hinterließ nach dem Ausstoß von überflüssigem Treibstoff in großer Höhe kristallisierte Spiralwolken.
Atmosphärische Bedingungen verstärken Effekt
Die Beleuchtung der Ausgasungen in der Stratosphäre durch Sonnenlicht kurz nach Sonnenuntergang ließ die Rauchwolken in einem kräftigen Blau erscheinen. Ein ähnliches Phänomen wurde bereits bei früheren SpaceX-Starts beobachtet.