Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Bild: ©Volocopter

Ein Flugtaxi-Unternehmen zwischen Himmel und Hölle

Lass das deine Freunde wissen!

15.7.24 | Das Bruchsaler Flugtaxi-Start-up Volocopter kämpft weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus dem jüngsten Jahresabschluss hervorgeht, verzeichnete das Unternehmen im Jahr 2023 einen Verlust von 146,2 Millionen Euro. Die veröffentlichten Geschäftszahlen, die der Online-Ausgabe des Magazins CAPITAL vorliegen, verdeutlichen den enormen Finanzbedarf des Unternehmens, das sich bislang erfolglos um staatliche Unterstützung bemüht hat.

Volocopter verzeichnet erhebliche Verluste in 2023

Das Flugtaxi-Start-up Volocopter aus Bruchsal hat im vergangenen Jahr einen erheblichen Verlust von fast 150 Millionen Euro verzeichnet. Der Jahresfehlbetrag belief sich laut dem Jahresabschluss 2023, der der Online-Ausgabe des Magazins CAPITAL vorliegt, auf 146,2 Millionen Euro. Im Jahr 2022 lag der Verlust bei 136,8 Millionen Euro, während 2021 ein Verlust von 118,6 Millionen Euro verzeichnet wurde. Diese Zahlen verdeutlichen den großen Finanzierungsbedarf des Unternehmens, das sich weiterhin um staatliche Unterstützung bemüht.

Bestehende Geldgeber unterstützen Volocopter

Trotz der finanziellen Herausforderungen konnte Volocopter auf die Unterstützung bestehender Geldgeber zählen. Investoren wie Blackrock, Intel, Mercedes-Benz und Geely haben insgesamt etwa 725 Millionen Euro in das Unternehmen investiert. Im Rahmen einer aktuellen Finanzierungsrunde, die bis zum vierten Quartal 2024 andauern soll, plant Volocopter, die notwendigen Mittel zu sichern, um die EASA-Typenzertifizierung für die Volocity-Passagierdrohne zu erreichen und den kommerziellen Flugbetrieb aufzunehmen.

Positiver Ausblick und Bedeutung für Bruchsal

Die Mehrheit der 650 Mitarbeiter von Volocopter ist in Bruchsal beschäftigt, was die Bedeutung des Unternehmens für die Region unterstreicht. Volocopter bleibt optimistisch und fokussiert auf die Zertifizierung und den geplanten Erstflug während der Olympischen Spiele in Paris. Wobei aber der Rat der Stadt Paris gegen das Projekt eingestellt ist und es mit einer Einstweiligen Verfügung stoppen will. Sollte der Erstflug dennoch gelingen, würde dieses Ereignis einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur erfolgreichen Etablierung von Flugtaxis im kommerziellen Einsatz markieren.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel der Online-Ausgabe des Magazins CAPITAL 

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Zukunft in IT: Balthasar-Neumann-Schule lädt ein

Bruchsal, 15.01.2025 | Die Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal öffnet am Donnerstag, 16. Januar, ihre Türen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner