fbpx

Unsere Archivbeiträge zu "Strom"

WAGHÄUSEL | Engagiertes Plädoyer für ein Wärmenetz und das Geothermiekraftwerk

20.3.2023 | BürgerEnergie will beste Konditionen für Waghäusel bei Strom und Wärme Bei einer Informationsveranstaltung des neu gegründeten Vereins „BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt“ (BEWA) haben die anwesenden Energieexperten überwiegend ein klares Plädoyer für ein Wärmenetz in Waghäusel gehalten. Zu der Veranstaltung im Vereinsheim des FV 1912 Wiesental waren unter den fast 50 Teilnehmern auch einige Skeptiker des geplanten …

Weiter lesen ...

BAD SCHÖNBORN | Deutschlands größte schwimmende PV-Anlage

See Wasser

6.3.2023 | Auf dem Philipp-See wird Strom produziert Der Philipp-See könnte in Kürze Standort für Deutschlands größte schwimmende Photovoltaik (PV) Anlage werden und so einen beispielhaften Beitrag zur Energiewende leisten. Baurechtlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. Februar in der er einstimmig den Bebauungsplan „Schwimmende Photovoltaikanlage Philipp-See“ verabschiedete den Weg freigemacht. Der Bebauungsplan dient der Schaffung von Planungsrecht …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL | Grundlegende Tipps zum Energiesparen für alle Haushalte

13.2.2023 | Stadt und Stadtwerke Bruchsal verteilen mehrsprachigen Flyer in der kommenden Woche In der Woche vom 13. bis 18. Februar wird in der Bruchsaler Kernstadt und den fünf Stadtteilen der gemeinsame Energiesparflyer der Stadt und der Stadtwerke Bruchsal vollflächig an alle Haushalte verteilt. Es sei denn, auf dem Briefkasten klebt der Hinweis, Werbung sei nicht gewünscht. Selbst wenn die …

Weiter lesen ...

KIRRLACH | Schnecke legt Straßenbeleuchtung lahm

07.12.2022 | Schnecke legt Straßenbeleuchtung in mehreren Straßen des Stadtteils Kirrlach lahm Im Stadtteil Kirrlach häuften sich über mehrere Tage hinweg die Beschwerden aus der Bevölkerung, weil in einigen Straßen die Straßenbeleuchtung ausgefallen war. Zunächst waren die Straßenlampen in der Obere Bachstraße, in der Gartenstraße, im Rundweg sowie in der Flattacher Straße betroffen. In der Nacht von Donnertag auf Freitag …

Weiter lesen ...

Es geht um 20 Prozent! | So handelt Bretten mit Vorbildfunktion gegen die Energiekrise

24.11.2022 | Es geht um 20 Prozent: So viel Energie soll in allen Bereichen eingespart werden, um einigermaßen gut durch den Winter zu kommen. Ihren Beitrag leistet auch die Stadt Bretten, die sich neben weiteren Städten aus dem Landkreis dem EnergiePakt angeschlossen hat.   „Wir haben eine Vorbildfunktion, die wir sehr ernst nehmen“, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff. Im Folgenden gibt …

Weiter lesen ...

KRAICHTAL | Notstromaggregat im Rathaus läuft problemlos

17.10.2022 | Stresstest bestanden Im Rahmen der Umsetzung des Stromausfallkonzeptes der Stadt Kraichtal wurde für das Rathaus ein 110 kVa Stromaggregat beschafft. Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, war es soweit – das Gerät wurde erstmals in Betrieb genommen. Hierzu waren Fachkräfte aus verschiedenen Sachgebieten schon früh am Morgen vor Ort, damit zum Shut-down um 12 Uhr alles klappt. Mitarbeiterinnen und …

Weiter lesen ...

GONDELSHEIM | Gondelsheim denkt intensiv über selbst produzierten Strom nach

15.08.2022 | Saubere Sonnen-Energie soll der Umwelt helfen und die Versorgungssicherheit erhöhen Sauberen Strom für den Eigenbedarf selbst produzieren – ein Gedanke, den Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp nicht erst seit den jüngsten Energieknappheiten umtreibt. „Selbst erzeugte Energie hilft uns, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und wir leisten damit gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz“, betont er und denkt dabei an einen Ausbau der …

Weiter lesen ...

ENERGIEWENDE | Strom vom Acker! Ein Bruchsaler will Photovoltaik im großen Stil umsetzen.

Filmbeitrag | Matthias Holoch, Erbauer des Bruchsaler Studentenwohnheims STAGE und Pionier eines nachhaltigen, klimaneutralen Bauens von Wohnanlagen, steht vor der Durchführung eines neuen Großprojekts. Er will ein »Agri-PV«-Pilotprojekt auf den Äckern im Südosten Bruchsals aufbauen. 16.06.2022 | Agri-PV? Dieser seltsame Begriff hat nichts mit einer Agressionsbewältigungsmaßnahme zu tun, sondern bezeichnet die zukunftsweisende Idee, Ackerflächen aus der Landwirtschaft im großen Stil zur …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL | Stadtwerke geben Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter

14.07.2020 | Die Stadtwerke Bruchsal geben die bis zum Jahresende 2020 reduzierten Mehrwertsteuersätze nicht nur direkt an ihre Kunden weiter, sondern werden die Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent, beziehungsweise 5 Prozent beim Wasser, mit der Jahresverbrauchsabrechnung (Ablesetag: 31.12.2020) für den gesamten Abrechnungszeitraum (Januar bis Dezember) anwenden. Die bestehenden monatlichen Abschlagszahlungen werden in diesem Zusammenhang nicht angepasst. Die Einsparungen werden allerdings in …

Weiter lesen ...

VIDEO | Interview | „Messen ist Wissen und das ist, was wir gerne machen!“

 Filmbeitrag | ENOMETRIK Geschäftsführer Johannes Fast über die Bedeutung der Verbrauchsoptimierung 02.04.2020 |„Energiemessung ist ein sehr interessantes Feld.“ – davon überzeugt uns Johannes Fast im Interview. Der Elektroingenieur ist seit mehr als 30 Jahren in der Energiewirtschaft tätig und Geschäftsführer der ENOMETRIK Gesellschaft für Messdienstleistungen mbH. Die Tochtergesellschaft der ENOPLAN GmbH hat sich im Bereich Energiemessung als Qualitätsführer auf dem …

Weiter lesen ...

VIDEO | Waghäusel-Wiesental | Unverpackte Lebensmittel auf Rädern

kw07_gemüsekiste_spezial_unverpackt_lebensmittel_umweltfreundlich_wiesental_feb_2020_lf

 Filmbeitrag | Die KraichgauTV Gemüsekisten-Spezialausgabe 13.02.2020 | Auf dem Wochenmarkt in Wiesental steht nun immer Donnerstag von 8 bis 13.00Uhr ein Marktwagen, der Lebensmittel der besonderen Art anbietet. Denn die neue Marktbeschickerin Andrea Ilchmann hatte es satt nach ihren Einkäufen mit der Entsorgung von Verpackungen aller Art beschäftigt zu sein und entschied sich kurzerhand etwas dagegen zu unternehmen: Ein ehemalige …

Weiter lesen ...

VIDEO | Bruchsal | Der Letzte macht das Licht aus!

kw05_enoplan_energieeffizienz_strom_sparen_auditor_bruchsal_jan_2020_lf

 Filmbeitrag | Die Firma ENOPLAN – Der Energiespezialist klärt uns auf 30.01.2020 | Na, kommt Ihnen das bekannt vor? Die Fenster stehen auf Kipp, die Thermostatventile auf der höchsten Stufe. In den Büros Festbeleuchtung, draußen helllichter Tag. Alle Rechner stehen auf Stand-by, weit und breit ist kein Nutzer in Sicht. Energie wird tagtäglich gedankenlos ver(sch)wendet. Das schadet dem Klima – …

Weiter lesen ...

Nach dem Aus in Philippsburg | Kommt nun Kernkraftstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen?

Karlsruhe/Philippsburg | 27.12.2019 | Baden-Württemberg sei laut einer Studie der grün-schwarzen Landesregierung in den kommenden Jahren massiv auf Strom durch Kernenergie aus Frankreich und polnische Kohlekraftwerksstrom angewiesen, so MdB Christian Jung (FDP). Dies habe sich laut einer Studie der grün-schwarzen Landesregierung herausgestellt, sagt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung zur endgültigen Abschaltung des Blockes 2 des Kernkraftwerks Philippsburg heute in Karlsruhe. „So …

Weiter lesen ...