2.5.22 | Beate Metz und Caroline Scheringer sind Theaterpädagoginnen, Schauspielerin und Kreativpädagogin und möchten ein Buch auf die Bühne bringen mit dem Projekt „Theater der lebenden Bücher“.
Ein Buch öffnet Welten voller Lachen, Streit, Freundschaft, Action und Fantasie – Augenblicke, die nur darauf warten, ausgeschmückt und erzählt zu werden!
Sie laden deshalb Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren ein zu einem Eröffnungs-Workshop am Samstag, 14. Mai von 11 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung (HdB), Tunnelstraße 27 in Bruchsal. Neben der Vermittlung von Schauspielkenntnissen wird gemeinsam das Theaterstück sowie das Bühnenbild entwickelt – von Anfang an, von der Ideenbörse bis zur fertigen Aufführung, mit eigenen Dialogen und Texten, mit Bühnenbild und Requisiten. Dazu braucht es kreative Schreiber, handwerklich geschickte Hände, hoffnungslos Musikverliebte und inspirierende Ideen. Die Workshops finden statt im HdB und im Jugendzentrum „Southside“.
„Jeder Mensch ist ein Buch voller Geschichten mit Lachen und Weinen, Liebe und Streit, Freundschaft und Ablehnung“, sagt Metz. „Daraus wollen wir eine packende Geschichte erschaffen, die wir dann auf die Bühne bringen.“
Das Projekt endet mit einer Theateraufführung am 22. Oktober.
Für den Eröffnungsworkshop wie auch für das gesamte Projekt kann man sich anmelden unter der E-Mail-Adresse theaterderlebendenbuecher@gmail.com. Hier gibt es auch weitere Infos. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenfrei. Die Anmeldung ist verbindlich. „Theater der lebenden Bücher“ wird Teil des Bruchsaler Literatursommers.
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>
Sie haben natürlich recht, der Link wurde versehentlich vertauscht und somit ein anderer Artikel aufgerufen. Nun sollte die Verlinkung stimmen. Danke für Ihren Hinweis!
unter dieser Überschrift : WEINGARTEN | Autofahrer ohne Fahrerlaubnis transportiert 52 Hunde hätte ich einen anderen Artikel erwartet.