19.08.2021 | Nachdem Oberbürgermeister Walter Heiler von der Situation erfahren hatte, veranlasste er noch am vergangenen Sonntag, dass die Feuerwehr vor Ort sich ein Bild der Lage machte.
Leider bestand technisch keine Möglichkeit, dem Kriegbach durch die Feuerwehr ausreichend Wasser zuzuführen. Am Montag begab sich Oberbürgermeister Walter Heiler persönlich zum Schneidemühlwehr, um selbst nachzuschauen, ob der Kraichbach tatsächlich zu wenig Wasser führen würde, um in den Kriegbach entsprechende Mengen abzuleiten.
Nachfolgend die von Oberbürgermeister Walter Heiler aufgenommenen Bilder des Kraichbachs. Diese Bilder schickte das Stadtoberhaupt an das Regierungspräsidium mit folgendem Wortlaut:
,,Nach dem optischen Eindruck kann ich nicht bestätigen, dass es nicht möglich sein soll, dass der Kraichbach dem Kriegbach Wasser zuführen kann. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild vor Ort und sorgen dafür, dass der Kriegbach wieder mit Wasser versorgt wird.“
Die Rechtslage ist leider eindeutig: der Kriegbach ist ein Gewässer erster Ordnung. Gemäß§ 32 des Wassergesetztes für Baden-Württemberg obliegt die Unterhaltung der Gewässer erster Ordnung ausschließlich dem Land Baden-Württemberg.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>