![]() |
Filmbeitrag | Meister fallen nicht vom Himmel – aber in Karlsdorf-Neuthard standen zahlreiche davon auf der Bühne. Die Gemeinde hatte schließlich zum Bürgerball „Gala 2022“ eingeladen. |
18.11.22 | Nicht nur die Besten der Vereine standen im Rampenlicht: in den Unterhaltungsblocks zeigte Luftakrobatin Charlotte de la Breteque ihr Können oder Maxim mit seiner fesselnden Rolla-Bolla Show. Neben dem Landtagsabgeordenten Ulli Hockenberger war auch Welthandballer Henning Fritz bei den Ehrungen aktiv.
Highlight war als Bürgermeister Sven Weigt die goldenen Umschläge öffnete, in denen die Namen von Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres standen. Die Wahl fiel auf die Schwimmerin Laetitia Bouc, den Boxer Francesco Messineo und die U12 Faustballerinnen vom TSV Karlsdorf.
KraichgauTV – wir & ihr von hier!
Was passiert in unserer Region? Wir zeigen es, denn wir kennen die Gegend und die Akteure. Wir wissen, was die Menschen hier beschäftigt und entdecken auch die liebenswerten Dinge, die Öffentlichkeit verdienen. Genau dafür machen wir Fernsehen von hier und für hier. Mit viel bescheideneren Mittel als die öffentlich-rechtlichen, aber umfassend und mit Leidenschaft.
Für manche mag es allein schon eine Nachricht sein, dass der SWR mit einem großen Team für mehrere Stunden auftaucht, um wenige Sendeminuten zu produzieren. Darüber könnten wir nur schmunzeln, wären wir nicht schon wieder unterwegs zum nächsten Dreh oder in der Postproduktion.
Es gibt eben viel zu tun in der Region – und wir sind mittendrin. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.
Deshalb: Teilt gerne unsere Beiträge auf Facebook, wenn sie euch gefallen. Erzählt es weiter, wenn euer Ort bei KraichgauTV zu sehen ist. Schreibt es ins Amtsblatt, wenn euer Verein außergewöhnliches geleistet hat und von unserem Kamerateam besucht wurde.
Denn letztendlich ist das „wir“ und „ihr“ doch nur ein gemeinsames WIR.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>