fbpx
video
play-rounded-fill
 

VIDEO | Lernort Bergfried Bruchsal – Eine geschichtliche Lesung im Atrium (Archiv 2021)

Lass das deine Freunde wissen!


Aufzeichnung | Eine Lesung zur Badische Revolution um die Zeit von Weimar bis zur Bundesrepublik.

20.08.2021 |

Wahrheiten und Halbwahrheiten. Verschwiegenes, Verklärtes, Verändertes. Die fünf Akteure auf der Bühne vor dem Bergfried vermittelten nicht nur Geschichten. Sie, manche werden sagen, stochern in Wunden. Aber gerade darum geht es ihnen. Daher ist die von Rainer Kaufmann und Jürgen Dick inszenierte Lesung mit Begleitung von Karl-Heinz Mosthav, Gernot Oberst und Bruno Wallisch auch nicht irgendeine Lesung. Sie sollte Pflichtprogramm eines jeden Bruchsalers sein, sich mit der jüngeren Geschichte auseinanderzusetzen. Dabei stellt sich nicht die Frage nach Schuld, sondern nach Wahrheit.

Die Fünf jedenfalls nahmen kein Blatt vor den Mund und konnten das Publikum nicht nur gut unterhalten. Manche Wahrheit bleibt auch mal im Halse stecken, wenn durchaus stadtbekannte Honoratioren in anderem, kritischen Licht dargestellt werden. Das war Nachhilfe in Sachen Demokratie und Lernen aus der Geschichte und der Leseort als der Lernort vor dem Bergfried gut gewählt.

K(l)eine Sensation bei KraichgauTV

K(l)eine Sensationen bei KraichgauTV!

Ja, Sie haben richtig gelesen, keine oder kleine Sensationen sind unser Metier!

Während der große, gut situierte Landessender SWR sich die echten Sensationen im Ländle pflücken kann und bei seinen seltenen Besuchen mit Pomp und großem Mitarbeiterstab sogar von der örtlichen Tageszeitung lobend erwähnt wird, arbeiten unsere Kameraleute und Reporter mit bescheideneren Mitteln die deutlich bescheideneren Geschehnisse und Events vor Ort auf. Dies dafür regelmäßig und Woche für Woche mit viel Engagement. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.

Manche „belächeln“ die Themenauswahl auf unserem Sender, wenn sie uns und unsere Region mit den Großen vergleichen. Andere ignorieren uns ganz, wie zum Beispiel die Verwaltung der Stadt Bruchsal, die seit Jahren keine Zeile für KraichgauTV übrig hat, wenn es darum geht unterstützend auf unseren Sender bzw. unser Programm hinzuweisen.

Es ist wie so oft, was zählt schon der Prophet im eigenen Land …

Wir vom TV-Team hoffen, Sie interessiere sich weiter für die k(l)einen Sensation aus unserer Region.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Siehe auch

RAINwurf | Nicht gelobt ist wohl Kritik genug

Gastkommentar von Rainer Kaufmann 26.7.23 | Bruchsaler Gemeinderat umgeht offene Diskussion zum finanziellen Debakel des …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture