video
play-rounded-fill
 

VIDEO | Der zweite Mann im Staat zu Besuch im Paulusheim Gymnasium (Archiv 2021)

Lass das deine Freunde wissen!


Filmbeitrag | Am 15.07.2021 besuchte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal, um einer Podiumsdiskussion zum Thema „DeMut haben vor der Schöpfung“ beizuwohnen. Eine tolle Gelegenheit für die Schüler, dem erfahrenen Politiker Fragen zu stellen, die er mit einer klaren Meinung beantwortete.

23.07.2021 |

Wolfgang Schäuble ist seit 2017 Präsident des Deutschen Bundestages und steht damit nur knapp hinter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Er ist seit 1972 ununterbrochen Mitglied des Deutschen Bundestags und somit der dienstälteste Abgeordnete in der Geschichte nationaler deutscher Parlamente.

Eine kurze Inhaltsangabe:
00:00 – Einstieg und Auftritt Wolfgang Schäuble
00:48 – Ansprache Schulleiter Markus Zepp
01:14 – Auszüge aus der Podiumsdiskussion
03:54 – Statement Markus Zepp, Schulleiter
04:25 – Statement Johannes Köster, Scheffel-Preisträger
04:45 – Statement Julia Krutki, Schülersprecherin
05:08 – Statement Daniel Hohm, Abiturient mit bestem Abschluss
05:52 – Statement Dr. Sören Lätsch, Lehrer am St. Paulusheim Gymnasium

Politische Prominenz zu Besuch im beschaulichen Bruchsal – Wie kam es dazu?

Man möchte sich nicht vorstellen, wie voll der Terminkalender eines viel gefragten Mannes wie Wolfgang Schäuble sein muss. Dennoch fand er die Zeit, dem Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim einen Besuch abzustatten. Durch das Engagement von Markus Zepp, Schulleiter des Gymnasiums, der dem 78-jährugen Bundestagspräsident einfach einen Brief schrieb, besuchte der zweithöchste Repräsentant der Bundesrepublik das Paulusheim. Ursprünglich sollte Wolfgang Schäuble als Zeitzeuge zu 30 Jahren Wiedervereinigung sprechen, doch pandemiebedingt wurde dieser Termin abgesagt.

„Wer Angst vor der Zukunft hat, sollte nicht geboren werden!“ – Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident

Bei einer Podiumsdiskussion sprach er mit Schülern und Lehrern des St. Paulusheim Gymnasiums über das übergreifende Jahresmotto der Schule „DeMut haben vor der Schöpfung“. Vor allem die Lage rund um die Corona-Pandemie habe Schäuble einmal mehr Demut gelehrt. Dem stimmen auch die Schüler zu. Doch auch zum Klimawandel, den der Bundestagspräsident vielmehr als Klimakatastrophe empfindet, findet er klare Worte.

Der Vormittag wurde schließlich mit dem Eintrag in das goldene Buch der Stadt Bruchsal abgeschlossen und somit verabschiedete sich Wolfgang Schäuble wieder vom Paulusheim Bruchsal, an dem er mit seinen Anekdoten aus langjähriger Politikkarriere und sehr bestimmten Aussagen zur Klimakatastrophe nicht nur Eindruck hinterlassen, sondern sicherlich auch den einen oder anderen Schüler dazu motiviert hat, für den eigenen Standpunkt einzutreten und mehr Demut vor der Schöpfung an den Tag zu legen.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Siehe auch

Windkraftdebatte in Bruchsal: Diskussion um Standorte und Bedenken der Ortschaftsräte

Von Hubert Hieke 2.7.23 | In Bruchsal wird derzeit intensiv über den Bau von Windkraftanlagen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture