fbpx
video
play-rounded-fill
 

VIDEO | Der Umwelt zuliebe – Hambrücken räumt auf beim 1. CleanUp-Day (Archiv 2021)

Bereits 68 x geteilt!


Filmbeitrag | Plastikmüll, leere Verpackungen, ausgerauchte Zigaretten – das sind nur ein paar Beispiele für Müll, der sich in unserer Natur finden lässt. Um der Umwelt etwas Gutes zu tun und gegen Verschmutzung vorzugehen, veranstaltete die Gemeinde Hambrücken den ersten Clean-Up Day. Unsere Kamera begleitete Bürgermeister Dr. Marc Wagner und seine Familie bei der Aufräumaktion.

23.09.2021 |

Mehr als 70 Helfer aus zahlreichen Hambrücker Vereinen und Einwohner der Gemeinde versammelten sich, um gemeinsam gegen das Problem der Umweltverschmutzung vorzugehen und ihre Gemarkungsfläche von Müll zu befreien. Ein Engagement, das großen Anklang bei Bürgermeister Marc Wagner findet. Vor Ort begleiteten wir ihn, seine Frau und seine zwei Töchter, wie sie mit Greifzange und Müllsack bewaffnet dem Unrat den Kampf ansagten.

Überall im Ort taten es Ihnen weitere Teams gleich, so dass die fleißigen Helfer innerhalb von wenigen Stunden eine Menge Müll sammeln und viele große Säcke damit füllen konnten.

Unsere Umwelt – in Zeiten des Klimawandels ist es besonders wichtig, eine gewisse Achtsamkeit und ein Bewusstsein für die Natur und ihre Vergänglichkeit zu schaffen. Und wenn jeder nur ein bisschen mithilft schaffen wir es, unsere Region nach wie vor lebens- und liebenswert zu halten.

 

K(l)eine Sensation bei KraichgauTV

K(l)eine Sensationen bei KraichgauTV!

Ja, Sie haben richtig gelesen, keine oder kleine Sensationen sind unser Metier!

Während der große, gut situierte Landessender SWR sich die echten Sensationen im Ländle pflücken kann und bei seinen seltenen Besuchen mit Pomp und großem Mitarbeiterstab sogar von der örtlichen Tageszeitung lobend erwähnt wird, arbeiten unsere Kameraleute und Reporter mit bescheideneren Mitteln die deutlich bescheideneren Geschehnisse und Events vor Ort auf. Dies dafür regelmäßig und Woche für Woche mit viel Engagement. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.

Manche „belächeln“ die Themenauswahl auf unserem Sender, wenn sie uns und unsere Region mit den Großen vergleichen. Andere ignorieren uns ganz, wie zum Beispiel die Verwaltung der Stadt Bruchsal, die seit Jahren keine Zeile für KraichgauTV übrig hat, wenn es darum geht unterstützend auf unseren Sender bzw. unser Programm hinzuweisen.

Es ist wie so oft, was zählt schon der Prophet im eigenen Land …

Wir vom TV-Team hoffen, Sie interessiere sich weiter für die k(l)einen Sensation aus unserer Region.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Abenteuer Sense: Weiter geht’s mit der Streuobst-Trimix-Serie in Eichelberg

25.5.2023 | Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe lädt zur Fortsetzung des Streuobst-Trimix Kurses ein, um die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture