19.08.2021 |
00:43 – Impressionen „Suburban Divas“
03:23 – Impressionen „Die Blechinger“
Wir gönnten uns ein Wochenende in der gemütlichen Location und genossen Musik von den „Suburban Divas“ und der Bläsergruppe „Die Blechinger“. Im Klappstuhl wurde den Gästen in jeder Beziehung Feines geboten. Geile Bühne. Open Air. Liegestühle. Cocktails. Und das bei freiem Eintritt. Zwar hätte Veranstalter Sven Wipper anderes zu tun, aber seine Location, seine Affinität zur Musik, sein Antrieb und die Rastlosigkeit gehört zu seinen Eigenschaften. Und wenn man als Betreiber einer Tanzschule zur Ruhe verdonnert ist, kommt man auf kühne Ideen und lässt sich zu Aktivitäten hinreißen.
Suburban Divas am Freitag, 13.08.2021
Die Musik der fünf Akteure der Suburban Divas bedienen nicht das Übliche. Immer ein bisschen am Rande, aber immer ins Schwarze treffen sie dennoch.
Titel, die immer wieder und überall gecovert zu hören sind, gibt’s heute nicht. Titel aus Soul, Rhythm, Blues und Jazz bringt Frontfrau Martina Buske nicht nur einfach gut auf die Bühne, sie ist dazu launig, kann lachen über sich, ihre Kollegen und gleichwohl ihre Stimme wieder ganz den Emotionen widmen, die in ihrer Stimme zum Ausdruck kommt. Knapp drei Stunden wurden die Gäste nicht nur musikalisch unterhalten, sondern auch verköstigt. Und wenn Martina Buske die Haare der stets streng sitzenden Frisur am Ende zum Headbangen öffnet, sieht man, es gefällt auch ihr.
Ein Feuerwerk brauchte es am Ende nicht; das haben die Fünf auf der Bühne gemacht und feiern tut sich hier am Ende auch keine Mannschaft aus Organisatoren. Der Initiator steht von Anfang bis Ende mit seiner Frau an der Kasse und fragt nach einer Spende. Für die Band. Und die wiederum ging bei den Divas an die Flutopfer.
Die Blechinger am Samstag, 14.08.2021
Mehr Menschen als am Freitag waren am Samstag auch auf der Bühne selbst. Zehn Musiker, die Blechinger, waren dort über zwei Stunden aktiv. Ungewöhnlich aber schon im Namen hinterlegt, die Bläser, die jederzeit für den nötigen Druck aus dem Hintergrund sorgten, wenn sie dicke Backen machten. Die Zehn, die sich selbst als „Alte Haudegen“ sehen, haben tatsächlich ein paar Bühnenjährchen auf dem Buckel und kommen aus vielen anderen Formationen zusammen.
K(l)eine Sensation bei KraichgauTV
K(l)eine Sensationen bei KraichgauTV!
Ja, Sie haben richtig gelesen, keine oder kleine Sensationen sind unser Metier!
Während der große, gut situierte Landessender SWR sich die echten Sensationen im Ländle pflücken kann und bei seinen seltenen Besuchen mit Pomp und großem Mitarbeiterstab sogar von der örtlichen Tageszeitung lobend erwähnt wird, arbeiten unsere Kameraleute und Reporter mit bescheideneren Mitteln die deutlich bescheideneren Geschehnisse und Events vor Ort auf. Dies dafür regelmäßig und Woche für Woche mit viel Engagement. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.
Manche „belächeln“ die Themenauswahl auf unserem Sender, wenn sie uns und unsere Region mit den Großen vergleichen. Andere ignorieren uns ganz, wie zum Beispiel die Verwaltung der Stadt Bruchsal, die seit Jahren keine Zeile für KraichgauTV übrig hat, wenn es darum geht unterstützend auf unseren Sender bzw. unser Programm hinzuweisen.
Es ist wie so oft, was zählt schon der Prophet im eigenen Land …
Wir vom TV-Team hoffen, Sie interessiere sich weiter für die k(l)einen Sensation aus unserer Region.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>