Meldung | Schüler lernen mit tierischen Begleitern Die Schulvivarium AG der Lußhardt-Gemeinschaftsschule besteht am Standort in Hambrücken seit Anfang des Schuljahres 2018/19, als zunächst einige Stabschrecken und Rosenkäfer sowie afrikanische Tausendfüßer und Einsiedlerkrebse in der Schule gehalten wurden. Ziel der Tierhaltung ist es, über …
Weiter lesen ...Schule & Bildung
Stutensee | „Erziehung hat mit Lachen zu tun“
Filmbeitrag | Pädagoge Dr. Jan-Uwe Rogge klärt auf “Man muss Kinder annehmen wie sie sind, nicht wie man sie gerne hätte” – das empfahl Dr. Jan Uwe Rogge bei seinem Fachvortrag. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „100 Jahre Jugendeinrichtung Schloss Stutensee“ besuchte der Erziehungsexperte und …
Weiter lesen ...Bruchsal | Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Meldung | Schulgebäude der Karl-Berberich-Schule in Bruchsal wird generalsaniert, bei der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal werden die naturwissenschaftlichen Fachräume zukunftsfähig modernisiert. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 …
Weiter lesen ...Wagäusel | Junge Liste favorisiert Realschulausbau statt Bildungszentrum
Pressemitteilung | Junge Liste, Waghäusel – Frei werdende Gelder sollen in übrige Schulen investiert werden Führende Vertreter der Wählervereinigung Junge Liste Waghäusel (JL) beziehen zum geplanten Bildungszentrum in Waghäusel Position. Die beiden JL-Stadträte André Jackwerth und Jan Patrick Schuhmacher sowie die JL-Vorsitzende Elena Raqi …
Weiter lesen ...Studio | Geschichten, die das Leben schreibt
Studio | Von Italien über Pforzheim bis Oberderdingen Beatrice Rivolo hat im Jahr 2012 ihre Reise von Italien nach Deutschland mit dem Ziel gestartet, ihre Deutschkenntnisse ein wenig zu verbessern – heute ist sie die beste Absolventin ihres Jahrgangs an der Hochschule Pforzheim. Als …
Weiter lesen ...Bad Schönborn | Überraschendes und Beeindruckendes aus der Tiefe
Nachbericht | Jürgen Alberti hielt den ersten ortsbezogenen Vortrag im Jubiläumsjahr Zum Auftakt der Vortragsreihe anlässlich des 750. Ortsjubiläums von Langenbrücken, bot Jürgen Alberti „tiefe“ Einblicke in die bedeutsame Posidonienschiefergrube. Der gut besuchte Vortrag im besonderen Ambiente des historischen Kursaals Sigel hatte den ungewöhnlichen …
Weiter lesen ...VIDEO | „Fußball im Kampf gegen Ausgrenzung“
Filmbeitrag | Der Schlüssel zu einer toleranten, weltoffenen und vielfältigen Gesellschaft Fußball verbindet – über Grenzen hinweg, ganz gleich welcher Hautfarbe, welchen Geschlechts oder welchen sozialen Hintergrunds. Das sieht man nicht nur zu Zeiten der Welt- und Europameisterschaften. Am 10. April wurde „Die Kraft …
Weiter lesen ...Studio | Interview mit Eva Dubronner zum Thema Pflegekräftemangel
Studio | „Auch kommunalpolitisch muss man dieses Thema anpacken!“ Eva Dubronner, gebürtige Bruchsalerin, bildet aktiv an einer Schule in Pforzheim Pflegekräfte aus. Daher weiß sie selbstverständlich um die Probleme und Auswirkungen des Pflegekraftmangels. Aufgrund ihrer Kandidatur bei der diesjährigen Kommunalwahl, hat Eva Dubronner die …
Weiter lesen ...Bruchsal/Ingolstadt | Heisenberg Gymnasium Bruchsal führt ab September Flugtaxis ein
HBG wird Pilotschule | Mit Sondergenehmigung des Bundesverkehrsministeriums wird der Schulweg zum Erlebnis! Als MINT-Exzellenz- und UNESCO-Projektschule hat sich das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) bereits überregional einen Namen gemacht, nun soll auch im Transport- und Infrastrukturbereich ein neuer Weg bestritten und eine Vorreiterrolle übernommen werden. …
Weiter lesen ...Region | “Es ist widersinnig, dass Schule und Bildung bestreikt werden!” – Schulleiter über die Schülerbewegung “Fridays for Future”
Meldung | Die Meinung der Schulleiter zur Aktion “Fridays for Future” in der Region Der Klimawandel ist ein Thema, das bereits seit vielen Jahren zur Diskussion steht. Er geht Hand in Hand mit dem Begriff „Erderwärmung“ einher. Milde Winter und tropische Temperaturen im Sommer …
Weiter lesen ...Karlsruhe | „Was Kinder bewegt, bewegt uns!“
Filmbeitrag | Die Wanderausstellung der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee Am 1. April feiert die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee ihren 100. Geburtstag. Das muss gebührend gefeiert werden! Aus diesem Grund findet über das ganze Jahr verteilt ein Jubiläumsprogramm statt, mit dem die Jugendeinrichtung zurückblickt auf schöne Momente …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Zufriedenheit ist ein sehr hohes Gut“
Filmbeitrag | Tag der Berufsorientierung an der Konrad-Adenauer-Schule 14.3.2019 | Die Bildungsstätten des Landes stehen in der Verantwortung, Kindern die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, die ihnen nach einem erfolgreichen Schulabschluss offenstehen. Dieser Aufgabe kam die Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal am 14. März mit Bravour nach: Sie veranstaltete …
Weiter lesen ...Plakatausstellung Bretten | Spannender Blick in eine Welt von 2119
Schüler-Kunstaktion | #de.mocraZy – Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? 2.000 Plakate waren zu beurteilen.
Weiter lesen ...Bruchsal | JKG | Die Leidtragenden sind letztendlich die Schüler
Filmbeitrag | Direktor, Schülersprecher und Elternbeiratsvorsitzender des JKG über Unterrichtsausfall
Weiter lesen ...Oberderdingen | Können Schüler bald auch Abitur in Oberderdingen machen?
Meldung | Nach Grund-, Real- und Förderschule soll nun auch ein Privat-Gymnasium nach Oberderdingen kommen.
Weiter lesen ...Bruchsal | „Action” mit der Video-AG des Schönborn-Gymnasiums
Filmbeitrag | Schüler sprechen über ihre Ideen und Wünsche
Weiter lesen ...Stutensee | Weihnachten abseits des Kommerz
Filmbeitrag | Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee feiert im Schlosspark
Weiter lesen ...Bruchsal | Wenn der Blick in den Spiegel trügt
Filmbericht | LKW und toter Winkel
Weiter lesen ...Stutensee | Pädagogisches Erfolgskonzept plant großes Jubiläum
Film-Bericht | Vorbereitungen zum 100. Geburtstag der Kinder- und Jugendeinrichtung Schloss Stutensee im Jahr 2019
Weiter lesen ...Weiher | „Ich will nicht nach Hollywood!“
Porträt | Frédéric Hambalek, Drehbuchautor aus Weiher, feiert im ZDF Premiere
Weiter lesen ...Bruchsal | Eine Ära geht zu Ende: Das HGB feiert den Abschied von Anton Schneider
Bruchsal +++ Verabschiedung | Es ist kein Abschied wie jeder andere: Am 13. Juli wurde Anton Schneider, der Schulleiter des Heisenberg Gymnasiums, nach 36 erfüllten Berufsjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anton Schneider war ein Pionier für die Schullandschaft in Bruchsal. Er eröffnete ein …
Weiter lesen ...Bruchsal | Gute Aufstiegschancen auch in der Pflege
Man darf Respekt haben vor Carolin Hardock aus Forst. Erst 28 Jahre jung und trotzdem beruflich schon fast auf dem Zenit. Als Ausbildungskoordinatorin bei der Caritas in Bruchsal verdreifachte sie die Anzahl an Azubis. Für diese und weitere Projekte erreichte sie den 2. Platz …
Weiter lesen ...Östringen | Historische Berufe im Fokus
Östringen +++ Tradition | Eine Berufung zu finden, gestaltet sich oft schwierig. Nicht so bei Landwirt Alfons Holzinger. Er konnte seine Leidenschaft zur Landwirtschaft von der Jugend an bewahren. Heute ist er Mitglied des Heimatvereins und erzählt über die Arbeit mit der Jugend, verschiedene …
Weiter lesen ...Studio | Die Welt der Mode – Zwei Absolventinnen des BK Mode und Design der BNSII im Interview
Studio +++ Interview | Die Welt der Mode – Zwei Absolventinnen des BK Mode und Design der BNSII im Interview New York, London, Paris, Mailand … Bruchsal? Einer dieser Orte scheint nicht so ganz in die Liste der Mode-Metropolen zu passen, doch auch in …
Weiter lesen ...Forst | Waldspaghettibuchstabenspaß: Lesen mal anders
Forst +++ Kinder | Waldspaghettibuchstabenspaß: Lesen mal anders Eine Ferienfreizeit gegründet von der Gemeindebücherei in Forst. Ran ans Buch – raus in die Natur, so lautet die Devise der Veranstaltung. Mit der Mischung aus Lesen, Natur und Theater wollen Edina Bärwald, Leiterin der Gemeindebücherei …
Weiter lesen ...Östringen | Fassbinder – Ein Handwerk mit Tradition
Östringen +++ Berufe | Fassbinder – Ein Handwerk mit Tradition Bier- und Weinfässer, Holzkübel und Bottiche – diese Gefäße sind wohl jedem gut bekannt. Für die traditionelle Herstellung sind Küfer zuständig, ein Beruf, der mittlerweile am Aussterben ist. Wie genau das Handwerk des Küfers …
Weiter lesen ...Östringen | Nichts für Laktoseintolerante – Milchproduktion wie früher
Östringen +++ Museum | „Alles in Butter“ dachten sich zwei Schüler des Leibniz Gymnasiums in Östringen, die im Rahmen eines Schulprojektes Interessierten die Milchverarbeitung näher brachten. im Rubenderhaus veranschaulichten die beiden den Weg von der Rohmilch zu Butter, Rahm, fettarmer Milch und anderen Produkten.
Weiter lesen ...Bruchsal | Bye bye, Hotel Mama
Bereits im letzten Willi haben wir vom neuen Studenten- und Auszubildendenwohnheim berichtet, welches in der Bahnstadt entstehen wird. Jetzt hat das Gebäue auch einen Namen: STAGE76. Der Name greift auf, dass hier STudenten und Auszubildende GEmeinsam leben. Die Ziffer stellt die Verwurzelung des Projektes …
Weiter lesen ...Forst | Grenzenlos frei über den Wolken
Richard Paul aus Forst ist Pilot! Erster Offizier bei der Lufthansa München auf Airbus A340, so die offizielle Bezeichnung. Er fliegt seit 10 Jahren für die Airline – allerdings war es ein langer Weg bis ins Cockpit.
Weiter lesen ...Forst | Arbeiten auf hoher See
Als Janina Laura Zindl aus Forst im Oktober 2014 zum ersten mal die MS Albatros betrat hatte sie bis dahin noch nie ein Schiff von innen gesehen. Und sie war nicht als Passagierin an Bord gegangen – sie kam zum Arbeiten!
Weiter lesen ...