Filmbeitrag | Die Wanderausstellung der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee Am 1. April feiert die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee ihren 100. Geburtstag. Das muss gebührend gefeiert werden! Aus diesem Grund findet über das ganze Jahr verteilt ein Jubiläumsprogramm statt, mit dem die Jugendeinrichtung zurückblickt auf schöne Momente …
Weiter lesen ...Schule & Bildung
Bruchsal | „Zufriedenheit ist ein sehr hohes Gut“
Filmbeitrag | Tag der Berufsorientierung an der Konrad-Adenauer-Schule 14.3.2019 | Die Bildungsstätten des Landes stehen in der Verantwortung, Kindern die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, die ihnen nach einem erfolgreichen Schulabschluss offenstehen. Dieser Aufgabe kam die Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal am 14. März mit Bravour nach: Sie veranstaltete …
Weiter lesen ...Oberderdingen | Können Schüler bald auch Abitur in Oberderdingen machen?
Meldung | Nach Grund-, Real- und Förderschule soll nun auch ein Privat-Gymnasium nach Oberderdingen kommen.
Weiter lesen ...Stutensee | Weihnachten abseits des Kommerz
Filmbeitrag | Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee feiert im Schlosspark
Weiter lesen ...Bruchsal | Wenn der Blick in den Spiegel trügt
Filmbericht | LKW und toter Winkel
Weiter lesen ...Stutensee | Pädagogisches Erfolgskonzept plant großes Jubiläum
Film-Bericht | Vorbereitungen zum 100. Geburtstag der Kinder- und Jugendeinrichtung Schloss Stutensee im Jahr 2019
Weiter lesen ...Weiher | „Ich will nicht nach Hollywood!“
Porträt | Frédéric Hambalek, Drehbuchautor aus Weiher, feiert im ZDF Premiere
Weiter lesen ...Bruchsal | Eine Ära geht zu Ende: Das HGB feiert den Abschied von Anton Schneider
Bruchsal +++ Verabschiedung | Es ist kein Abschied wie jeder andere: Am 13. Juli wurde Anton Schneider, der Schulleiter des Heisenberg Gymnasiums, nach 36 erfüllten Berufsjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anton Schneider war ein Pionier für die Schullandschaft in Bruchsal. Er eröffnete ein …
Weiter lesen ...Östringen | Historische Berufe im Fokus
Östringen +++ Tradition | Eine Berufung zu finden, gestaltet sich oft schwierig. Nicht so bei Landwirt Alfons Holzinger. Er konnte seine Leidenschaft zur Landwirtschaft von der Jugend an bewahren. Heute ist er Mitglied des Heimatvereins und erzählt über die Arbeit mit der Jugend, verschiedene …
Weiter lesen ...Studio | Die Welt der Mode – Zwei Absolventinnen des BK Mode und Design der BNSII im Interview
Studio +++ Interview | Die Welt der Mode – Zwei Absolventinnen des BK Mode und Design der BNSII im Interview New York, London, Paris, Mailand … Bruchsal? Einer dieser Orte scheint nicht so ganz in die Liste der Mode-Metropolen zu passen, doch auch in …
Weiter lesen ...Östringen | Fassbinder – Ein Handwerk mit Tradition
Östringen +++ Berufe | Fassbinder – Ein Handwerk mit Tradition Bier- und Weinfässer, Holzkübel und Bottiche – diese Gefäße sind wohl jedem gut bekannt. Für die traditionelle Herstellung sind Küfer zuständig, ein Beruf, der mittlerweile am Aussterben ist. Wie genau das Handwerk des Küfers …
Weiter lesen ...Östringen | Nichts für Laktoseintolerante – Milchproduktion wie früher
Östringen +++ Museum | „Alles in Butter“ dachten sich zwei Schüler des Leibniz Gymnasiums in Östringen, die im Rahmen eines Schulprojektes Interessierten die Milchverarbeitung näher brachten. im Rubenderhaus veranschaulichten die beiden den Weg von der Rohmilch zu Butter, Rahm, fettarmer Milch und anderen Produkten.
Weiter lesen ...Bruchsal | Bye bye, Hotel Mama
Bereits im letzten Willi haben wir vom neuen Studenten- und Auszubildendenwohnheim berichtet, welches in der Bahnstadt entstehen wird. Jetzt hat das Gebäue auch einen Namen: STAGE76. Der Name greift auf, dass hier STudenten und Auszubildende GEmeinsam leben. Die Ziffer stellt die Verwurzelung des Projektes …
Weiter lesen ...Forst | Grenzenlos frei über den Wolken
Richard Paul aus Forst ist Pilot! Erster Offizier bei der Lufthansa München auf Airbus A340, so die offizielle Bezeichnung. Er fliegt seit 10 Jahren für die Airline – allerdings war es ein langer Weg bis ins Cockpit.
Weiter lesen ...Forst | Arbeiten auf hoher See
Als Janina Laura Zindl aus Forst im Oktober 2014 zum ersten mal die MS Albatros betrat hatte sie bis dahin noch nie ein Schiff von innen gesehen. Und sie war nicht als Passagierin an Bord gegangen – sie kam zum Arbeiten!
Weiter lesen ...Weingarten/Büchenau | Villa kunterbunt | Pflegefamilien sind ein „Heimplatz zuhause“
Das Wohnhaus der Kärchers in Weingarten soll eine „Erziehungsstelle“ sein? Eine stationäre Erziehungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch, sozusagen ein ausgelagerter Heimplatz? Sicher, wenn man nach den Paragrafen geht, dann stimmt das. Schaut man einfach nur hin, sieht man lediglich: eine Familie. „Einmal im Leben einfach …
Weiter lesen ...