fbpx

Unsere Archivbeiträge zu "Energiekrise"

Es geht um 20 Prozent! | So handelt Bretten mit Vorbildfunktion gegen die Energiekrise

24.11.2022 | Es geht um 20 Prozent: So viel Energie soll in allen Bereichen eingespart werden, um einigermaßen gut durch den Winter zu kommen. Ihren Beitrag leistet auch die Stadt Bretten, die sich neben weiteren Städten aus dem Landkreis dem EnergiePakt angeschlossen hat.   „Wir haben eine Vorbildfunktion, die wir sehr ernst nehmen“, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff. Im Folgenden gibt …

Weiter lesen ...

Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden. Spartipps auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Ukrainisch und Arabisch

21.10.22 | Die Energiepreise steigen in ungeahnte Höhen. Energiesparen ist angesagt.   Der Wille, Energie zu sparen, ist groß und das ist auch richtig so. Es ist dabei jedoch wichtig, richtig zu heizen und zu lüften, um so ein gesundes Raumklima zu sichern, damit kein gesundheitsschädlicher Schimmelpilz entsteht. Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Steigt die Feuchtigkeit unmittelbar an einer …

Weiter lesen ...

STUDIOGESPRÄCH | Ist der Energiemarkt außer Kontrolle, Herr Schade?

M4 | Menschen, Macher, Märkte & Motivationen – Einblicke in Wirtschaft und Unternehmen mit regionalem Fokus Unser Studiogast Ralf Schade führt seit mehr als 20 Jahren das Bruchsaler Unternehmen ENOPLAN und kümmert sich in dieser Eigenschaft um Energiefragen, Einspar- und Optimierungspotenziale von Unternehmen und Energiegroßverbrauchern. Der Energieberater aus Bruchsal ist national wie international tätig, wohnt in Zeutern und nicht nur …

Weiter lesen ...