„Denkmale digital entdecken“ – so begrüßt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz auf ihrer Homepage zum diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 13. September, an dem aufgrund der Corona-Pandemie keine Führungen und Besichtigungen stattfinden werden.
Stattdessen waren die mitwirkenden Städte, Landkreise und Denkmalbesitzer in Deutschland aufgerufen, sich mit einem Online-Angebot zu ihren sehenswerten Objekten zu beteiligen und virtuelle Einblicke „hinter alte Mauern“ von Zuhause aus zu ermöglichen.
Auch Bruchsal hat sich gemeinsam mit anderen Städten der KulturRegion Karlsruhe diesem Aufruf angeschlossen. Unter dem Link www.bruchsal.de/offenesdenkmal2020 präsentieren sich zahlreiche Baudenkmale mit Fotos und Kurztexten, darunter das Belvedere, der Bergfried, die Michaelskapelle bei Untergrombach und die Heimatstube Büchenau. Bei weiteren Sehenswürdigkeiten sind zusätzlich Filmeinspielungen hinterlegt, so beim Schloss, der Barockkirche St. Peter, dem Schuhmacherhaus in der Klosterstraße und beim historischen Heidelsheim.
Möchten Sie kommentieren?