24.07.2020 | Schulprojekt der Blanc-und-Fischer-Schule trägt Früchte
Die Klassenstufe 9 der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld durfte im vergangenen Schuljahr ein Weinbau-Projekt in Kooperation mit dem Weingut Heitlinger und der Burg Ravensburg starten. Die Schülerinnen und Schüler haben über das gesamte Schuljahr beim Anbau des Weins mitgeholfen – vom Schneiden der Reben bis hin zum Verkauf des Weines. Dabei konnten sie nicht nur neue Erfahrungen sammeln, sondern auch viele Eindrücke in die Arbeit eines Winzers erlangen.
Für das Projekt stellte das Weingut Burg Ravensburg seine Trauben der Rebe „Dicker Franz“ zur Verfügung. Aus diesen Trauben ist ein edler, kräftiger und tiefroter Lemberger, namens „Streberrebe“, entstanden, wie die Schüler stolz berichten. Dieser edle Tropfen ist nun abgefüllt und trinkbereit. Viele interessierte Sulzfelder Bürgerinnen und Bürger sowie die Eltern der beteiligten Schülerinnen und Schüler überzeugten sich bereits selbst von der Qualität des Weines, der erstmals am 4. Juli an einem eigens von den jungen Nachwuchswinzern aufgestellten Verkaufsstand vor einem Sulzfelder Supermarkt verkostet und verkauft wurde. Unterstützung bekamen die Kinder auch hier von Lehrerseite.
Selbst die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer, der Schulleiter der Blanc-und-Fischer-Schule Andreas Schey sowie seine Stellvertreterin Ilona Reder zeigten sich begeistert von der Aktion und den Früchten, die sie trug. Die kleinen Winzer freuten sich über das große Interesse, dass dem Weinbau-Projekt und ihrem eigens hergestellten Wein von allen Seiten entgegengebracht wurde. Insgesamt wurden 1.050 Flaschen abgefüllt und einige bereits erfolgreich verkauft.
Für die Schüler war es ein Highlight, zu sehen, was durch harte Arbeit entstehen kann. Sie hoffen auf eine Weiterführung des Projektes in den nächsten Jahren. Wer sich selbst von der Qualität des Weines überzeugen möchte, kann sich unter anderem bei der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld eine Flasche des edlen Tropfens sichern!
Haben Sie Tipps?
Möchten Sie kommentieren?