Studio +++ Interview | „DroneLandArt“ – so nennt Prof. Dr. Jürgen Scheible seine Werke, die direkt in der Landschaft entstehen. Seine Vision ist es, den Look und das Feeling der Natur zu verändern, indem Aspekte der Augmented Reality in greifbare Nähe gerückt werden – im großen Maßstab. Dies führte ihn zu der Idee der drohnengestützten Kunst. Er nennt das DroneLandArt.
Drohnen kommen aber nicht nur zum Einsatz, um die fertigen Werke aus der Luft zu filmen, sondern vor allem, um den Prozess der Entstehung zu dokumentieren.
Ein in der Region immer zu Weihnachten wiederkehrendes Objekt ist der leuchtende Weihnachtsengel. Sehen Sie dazu unseren Filmbericht aus Oberderdingen: