fbpx
Foto: Braunecker

ÖSTRINGEN | Stimmungsvolles Ambiente auf dem Östringer Kirchberg (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

05.12.2022 | Weihnachtsmarkt Östringen – Budenstadt lockte viel Publikum an

Drei Jahre lang mussten sich die Östringer pandemiebedingt in Geduld üben bis zur 44. Auflage ihres Weihnachtsmarkts. Am zurückliegenden Wochenende hatte das Warten nun jedoch ein Ende und die Einheimischen sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung ließen sich auch nicht lange bitten, sondern strömten am Samstag und Sonntag in Scharen zum Marktrevier auf dem Kirchberg in der Stadtmitte.

Zwischen den markanten Sandsteinfassaden der Pfarrkirche St. Cäcilia und des Rathauses verströmte der Weihnachtsmarkt bei seiner Rückkehr eine anheimelnde adventliche Atmosphäre. An den liebevoll ausstaffierten Holzbuden und Zeltständen wurde dem Publikum allerhand geboten, angefangen von innovativen Anregungen für die festliche Weihnachtsdekoration der eigenen vier Wände über kreativ  gestalteten Schmuck und Spielwaren bis hin zu edlen mediterranen Zutaten für die heimische Küche und Naturprodukten aus Bienenhonig. Schon zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch Bürgermeister Felix Geider am Samstagabend war am Stadtbrunnen viel Publikum versammelt, als die Blaskapelle des Musikvereins sowie die Chöre der Sängervereinigung und des Cäcilienvereins weihnachtliche Weisen anstimmten.

Wer eine Stärkung suchte, musste auf dem Marktgelände gewiss nicht darben und konnte unter anderem zwischen leckeren Zimtwaffeln, Herzhaft-Deftigem vom Grill oder Exotischem aus Fernost wählen.

Auch das „Glühwein-Barometer“ stand am Wochenende günstig, so dass das würzig duftende Heißgetränk ebenso wie wärmende Liköre an den Ständen der zahlreich mitwirkenden Ortsvereine vom Publikum gut nachgefragt war.

Auch am Sonntagnachmittag herrschte beim Östringer Weihnachtsmarkt großer Andrang, als unter anderem der Nikolaus die kleinsten Veranstaltungsbesucher bescherte und ein Bläserensemble der Musik- und Kunstschule aufspielte.

Viele interessierte Abnehmer fand an beiden Veranstaltungstagen das druckfrische neue Jahrbuch des städtischen Heimatmuseums, das einmal mehr wieder eine ganze Reihe interessanter „Geschichten aus der Ortsgeschichte“ enthält und von den Mitgliedern des Freundeskreises der Einrichtung im Rathausfoyer feilgeboten wurde.­

 

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

symbolbild-helikopter-rettungshubschrauber

ÖSTRINGEN | Schwerverletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Traktor

31.5.2023 | Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf der Landesstraße 552 zwischen Zeutern …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture