fbpx
Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung fördert konsequent aktuelle und relevante Themen der Gesellschaft, u. a. mit dem Projekt „Bienenschutz und Artenvielfalt“. Hierbei wird Kindern Nachhaltigkeit konkret am Beispiel Insektenschutz nähergebracht | Foto: Sparkasse Kraichgau

BRUCHSAL | Sparkasse Kraichgau-Stiftung fördert gesellschaftlich relevante Themen für Jung und Alt

Lass das deine Freunde wissen!

10.2.2023 | Förderung in Höhe von 26.000 Euro der Sparkasse Kraichgau

Die Betrugsmaschen werden immer perfider: Es ist nicht mehr nur der Schockanruf, der unter die Haut geht. Auch über den Messengerdienst WhatsApp kommt es immer häufiger zur Kontaktaufnahme mit der Absicht, sich das Vertrauen (nicht nur) älterer Menschen und letztlich deren Geld zu erschleichen. Deshalb bietet die Sparkasse Kraichgau-Stiftung die Veranstaltungsreihe „Tatort Telefon“ zusammen mit Kommunen und Polizeibehörden an, um Seniorinnen und Senioren gegen Schockanrufe und WhatsApp-Betrug zu sensibilisieren.

Schauspieler Allan Mathiasch von den „Theaterexperten“ hat das interaktive Theaterstück gemeinsam mit der Polizei entwickelt und passt es immer wieder an die neuen Tricks der Betrüger an. Seit es die Corona-Pandemie wieder zulässt, konnten 2022 mit Unterstützung der Sparkasse Kraichgau-Stiftung vier Veranstaltungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau stattfinden. Viele weitere sollen dieses Jahr folgen. Denn das Thema ist nach wie vor hoch aktuell. Fast tagtäglich erfährt man aus den Medien von neuen Betrugsfällen.

„Auch in der Sparkasse Kraichgau erleben wir solche Betrugsversuche. Durch das umsichtige Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die immer wieder dazu geschult werden, konnten wir zwar schon manchen Kunden vor Schaden bewahren. Dennoch können wir nicht genug Aufklärungsarbeit leisten“,

sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber.

Ein weiterer Schwerpunkt der Sparkasse Kraichgau-Stiftung im vergangenen Jahr war die Förderung von Schwimmkursen für Grundschulkinder. Denn immer weniger Kinder können richtig schwimmen, die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung zusätzlich verstärkt. Um dem entgegenzuwirken, bezuschusst die Sparkasse Kraichgau-Stiftung Kommunen im Geschäftsgebiet, die zusätzliche Schwimmkurse für Kinder anbieten, u. a. die Stadt Sinsheim, die zehn Schwimmkurse für 60 Kinder 2022 durchgeführt hat. Insgesamt konnten über 330 Kinder von der Förderung der Sparkasse Kraichgau-Stiftung im vergangenen Jahr profitieren.

Unterstützung von Schulen mit ergänzenden Bildungsangeboten
Ebenfalls nach der Corona-Pandemie wieder Fahrt aufgenommen hat das Stiftungsprojekt „Medienkompetenz stärken“. Zusammen mit erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg (ajs) bietet die Sparkasse Kraichgau-Stiftung kombinierte Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler zu Fragen der Medienbildung und -nutzung an. Insgesamt 19 dieser Veranstaltungen konnten 2022 durchgeführt werden.

Ein weiteres hochaktuelles Thema im Bildungssektor, dem sich die Sparkasse Kraichgau-Stiftung angenommen hat, ist der Fachkräftemangel. Dieser wird vor allem in technischen Berufen zu einem immer drängenderen Problem in Unternehmen und gehört auch zu den größten Herausforderungen für die regionale Wirtschaft in den nächsten Jahren. Viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Deshalb möchte die Sparkasse Kraichgau-Stiftung durch die Anschaffung von fischertechnik-Starter-Sets Schulen, Kommunen und Unternehmen dabei unterstützen, junge Menschen möglichst früh für mathematisch-naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und Interesse an technischen Berufen zu wecken. Bereits sieben Schulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau wurden mit Starter- beziehungsweise Erweiterungssets im Wert von rund 8.000 Euro ausgestattet.

Auch die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen ist ein Anliegen der Sparkasse Kraichgau-Stiftung. Denn eine umfassende Lesekompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung, um sich persönlich zu entwickeln, im Berufsleben erfolgreich zu sein und als informierter Mitbürger am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mit über 4.000 Euro hat die Sparkasse Kraichgau-Stiftung 2022 Schulen und Bibliotheken unterstützt.

Der Schülersozialpreis der Sparkasse Kraichgau-Stiftung rückt seit zwölf Jahren junge Menschen in den Fokus, die sich besonders – und vor allem freiwillig – für Schule, Klassengemeinschaft oder Mitschülerinnen und Mitschüler einsetzen. Der mit 3.300 Euro dotierte Preis wurde im vergangenen Jahr an 45 Schülerinnen und Schüler von 32 Schulen des Geschäftsgebiets der Sparkasse Kraichgau vergeben.

Nachhaltigkeit im Fokus
Auch die Themen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit spielen für die Sparkasse Kraichgau-Stiftung eine zentrale Rolle. Mit dem Projekt „Bienenschutz und Artenvielfalt“ soll Kindern Nachhaltigkeit konkret am Beispiel Insektenschutz nähergebracht werden. Dank einer Kooperation mit dem Projektgarten Heubühl in Bruchsal sind die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Büchenau die ersten, die die Bienen von Imker Martin Rausch durchs Jahr begleiten.

Starke Säule des gesellschaftlichen Engagements
Mit all diesen Projekten unterstützt die Sparkasse Kraichgau-Stiftung, deren Kapital bei zwei Millionen Euro liegt, seit 14 Jahren als zweite starke Säule nachhaltig das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Kraichgau – allein 2022 mit 26.000 Euro.

„Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung ist immer am Puls der Zeit und legt großen Wert darauf, dass die Erträge direkt bei den Menschen ankommen“,

sagt Norbert Grießhaber. 2022 hat die Sparkasse Kraichgau insgesamt 598.000 Euro für Soziales und Sport, Kunst, Kultur und Bildung sowie Wirtschaft und Umwelt vergeben.

Weitere Informationen: www.sparkasse-kraichgau.de/stiftung

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

BRUCHSAL | „Mädchen mit Hutschachtel“ an historischem Ort

1.6.2023 | Vorstellung „Mädchen mit Hutschachtel“ im Alten Feuerwehrhaus am 21. Juli 2023 Der Malteser …

Hide picture