fbpx
symbolbild-integration-menschen
Symbolbild

Sparkasse Kraichgau | 47 Schülersozialpreise: „Der freiwillige Einsatz für andere verdient unser aller Respekt“ (Archiv 2021)

Bereits 2 x geteilt!

21.07.2021 | Sie helfen als Jugendbegleiter ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, die deutsche Sprache zu lernen, geben ehrenamtlich Nachhilfe und engagieren sich als Streitschlichter und
Schulsanitäter.

Keine Frage: Es gibt viele Jugendliche, die sich an ihren Schulen über den Unterricht hinaus vielfältig einbringen. Manche von ihnen haben sich während Corona-Pandemie und Homeschooling sogar noch mehr für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler engagiert und sie virtuell beim Lernen unterstützt.

Und so wurden jetzt ein Abi-Jahrgang und 46 Schülerinnen und Schüler von 31 Schulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau mit den Schülersozialpreisen der Sparkasse Kraichgau-Stiftung ausgezeichnet.

Die Stiftung vergibt den mit 3.475 Euro dotierten Preis bereits seit elf Jahren an junge Menschen, die sich besonders – und vor allem freiwillig – für Schule, Klassengemeinschaft oder Mitschüler eingesetzt haben.

„Mit dem Preis will die Sparkasse Kraichgau-Stiftung zeigen, dass es außer guten Noten noch etwas gibt, was an der Schule unabdingbar ist: für andere Menschen und die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber.

Deshalb spielten Noten und schulische Leistungen bei der Vergabe der Schülersozialpreise auch keine Rolle. Schließlich sei soziales Engagement immens wichtig für das Funktionieren einer Gesellschaft.

„Der ehrenamtliche Einsatz für andere verdient unser aller Anerkennung und Respekt“, bekräftigt Grießhaber. Aktuelle Krisen und Notlagen wie die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen führten eindrucksvoll vor Augen, wie sehr die Gesellschaft auf Solidarität und gemeinschaftliches Miteinander
angewiesen sei.

Gesellschaftliches Engagement wird gefördert

Für diese Werte steht auch die Sparkasse Kraichgau. Daher fördert sie seit jeher ehrenamtliches Engagement und unterstützt gemeinnützige Projekte und Aktionen. Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung ergänzt das vielfältige gesellschaftliche Engagement der Sparkasse nachhaltig.

Sie fördert gemeinnützige Zwecke im sozialen Bereich: Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung oder auch bürgerschaftliches Engagement sind die Themenfelder, in denen sich die Stiftung bewegt.

Die Schulen und ihre Preisträger:

Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal: Celine Heinz
Balthasar-Neumann-Schule I Bruchsal: Hannah Held, Laura Merzbach
Berufliche Schulen Bretten: Ellen Kistner
Edith-Stein-Gymnasium Bretten: Sophie Eschenbacher, Ruben Keitel
Erich-Kästner-Schule Kronau: Eriona Gashi, Cecilija Dukic
Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim: Viktoria Gfrerer
Gemeinschaftsschule Waghäusel (Hauptschule): Celina Mahl
Gemeinschaftsschule Waghäusel (Realschule): Lorena Schäfer, Soraya Osman
Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal: Abiturjahrgang
Handelslehranstalt Bruchsal: Mareike Göbelbecker
Heisenberg-Gymnasium Bruchsal: Paul Fabienke
Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten: Sueda Sezgin
Justus-Knecht-Gymnasium: Anne Bauser, Martha Bellm
Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal: Paul Ehrhardt, Andreas Reiersloh (weiterer Preisträger steht noch nicht fest)
Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal: Timea Bartus
Kraichgau Realschule Sinsheim: Naemi Marhoffer, Sarah Keicher
Leibniz-Gymnasium Östringen: Luca Volckmann, Henrik Vieth
Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst: Josephine Bulk
Markgrafen Gemeinschaftsschule Kraichtal: Marina Dutzi, Malin Nitzeki
Max-Planck-Realschule Bretten: David Förtsch
Melanchthon-Gymnasium Bretten: Aleyna Yurdakul
Michael-Ende-Schule Bad Schönborn: Alessia Imperiale
Realschule Bad Schönborn: Dana Vunic, Lena Freund
Realschule Waibstadt: Lara Kreuzwieser, Lukas Freymüller
Schillerschule Grund- und Werkrealschule Bretten: Ashley Rehschuh, Evelyn Seifert
Schönborn-Gymnasium Bruchsal: Lars Wittmann
Alfred-Delp Schulzentrum, Grund- und Werkrealschule: Dorina Radanics, Denise Stitou
Theodor-Heuss-Schule Sinsheim: Mardin Bayes, Johann Baban
Thomas-Morus-Realschule Östringen: Maxim Fritzler
Verbundschule Bad Rappenau (Realschule): Alexander Hauck, Stella Gebhardt
Verbundschule Bad Rappenau (Hauptschule): Angelina Borth

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

Siehe auch

Unser Eppingen-Tipp | 24.9.2023 | „SWR1 Pfännle“ – Kochshow & Kabarett

Regionaler Hochgenuss bei „SWR1 Pfännle“ in Eppingen Sonntag Sonntag, 24.9.2023 13:00 Eppinger Marktplatz SWR1 Baden-Württemberg …

Hide picture