![]() |
Filmbeitrag | „Wir halten zusammen und kaufen im Ort!“ sagen Christian Eheim, Bürgermeister und Dr. Kerstin Reinacher-Reinwald |
29.01.21 | Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Es war ein schweres Jahr voller Entbehrungen und Veränderungen. Doch trotz all dieser Herausforderungen stand das Leben in unserer Region nicht ganz still. In den Städten und Gemeinden hat sich einiges getan.
Der 2016 in das Amt gewählte Bürgermeister hat Dr. Kerstin Reinacher-Reinwald zu einem Gespräch in unser Stadtstudio mitgebracht. Sie ist die stellvertretende Vorsitzende des Handwerker- und Gewerbevereins Graben-Neudorf, welcher in Zusammenarbeit mit der Gemeinde während der Pandemie viel auf die Beine gestellt hat.
Schleife der Verbundenheit – Wir halten zusammen und kaufen im Ort!
Von der symbolischen Schleife der Verbundenheit mit dem lokalen Gewerbe, über Gutscheinaktionen bis hin zu einer Lotterie mit Kassenbons, entwickelte der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) einiges, um das lokale Gewerbe in den Krisenzeiten bestmöglich zu unterstützen. In diesem Zusammenhang lobten beide Gäste die gute Zusammenarbeit miteinander. Dr. Kerstin Reinacher-Reinwald berichtete ebenfalls von einer großen Solidarität unter den Mitgliedern des HGV. Auch formierte sich eine Spendeninitiative namens „Lodde vom Ort“, welche für die lokalen Gastronomen Geld sammelten.
Wie weit ist der Bebauungsplan der „neuen Mitte“?
Selbstverständlich war auch die neue Ortsmitte Thema der Gesprächsrunde. Dazu erzählte Bürgermeister Christian Eheim, dass die Erschließungsarbeiten laufen, der Gemeinderat den Bebauungsplan einstimmig beschlossen hat und man jetzt auf die Baugenehmigung warte. Beim Bibliotheksprojekt hatte der Gemeinderat allerdings „auf die Pause-Taste gedrückt“, weshalb man sich nun im Januar nochmals zusammensetzen muss.
Regelmäßig lädt Ulrich Konrad zum Gespräch ins KraichgauTV-Stadtstudio ein. Zahlreiche Interviewpartner, Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Wirtschaft, Verwaltung und Politik haben uns schon besucht. Nun haben wir unser Gesprächsformat erweitert und bitten unsere Gäste, ebenfalls einen Gast ihrer Wahl mitzubringen. Jemanden, der sich in besonderer Art und Weise in der Stadt oder Gemeinde engagiert hat oder durch die aktuelle Situation rund um Corona besonders stark betroffen ist.
Möchten Sie kommentieren?