22.04.2020 | Ab dem 27. April soll auch in Baden-Württemberg beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr eine Maskenpflicht gelten, weshalb die Nachfrage nach Masken immer weiter steigt. Auch in Östringen wächst nun die Produktion der Masken bei Einzelhändlern und ehrenamtlichen Initiativen stetig.
Außerdem engagieren sich nach einem Aufruf der Stadt bei einer Ehrenamtsinitiative im Rahmen des Repair-und-mehr-Cafés schon nach wenigen Tagen bereits acht Freiwillige, die aus geeigneten Stoffspenden Behelfsmasken für örtliche Einrichtungen herstellen.
Mit Blick auf die bevorstehende schrittweise Wiedereröffnung der allgemeinbildenden Schulen zeichnet sich darüber hinaus ab, dass an der Thomas-Morus-Realschule zu gegebener Zeit Behelfsmasken in der schuleigenen Nähwerkstatt hergestellt werden.
Wolfgang Braunecker
Haben Sie Tipps?
Möchten Sie kommentieren?