30.07.2020 | Der Losverkauf der Freibadlose zugunsten der Breitwellenrutsche im FilpleBad Oberderdingen ist beendet. Die Hauptgewinne werden am Sonntag, 16. August 2020 um 11.30 Uhr im FilpleBad Oberderdingen gezogen. Die gezogenen Losnummern werden über das Amtsblatt und die Homepage der Gemeinde veröffentlicht.
Die Hauptgewinne der Losaktion zugunsten der Breitwellenrutsche werden am Sonntag, 16. August 2020, 11.30 Uhr im FilpleBad gezogen. Alle weitern Preise werden unter Aufsicht im Ratssaal des Oberderdinger Rathauses ausgelost. Die gezogenen Lose werden dann mit ihrer Losnummer im Amtsblatt sowie über die Homepage und Facebook-Seite der Gemeinde bekannt gegeben. Die Preise können dann mit Vorlage der Losnummer im BürgerBüro Oberderdingen abgeholt werden.
Industriepartner, Sparkassen und Banken sowie die örtlichen Unternehmen ermöglichen tolle Gewinne, darunter auch Hauptpreise. Gewinne stellen die Bäckerei Weigel, Amthof-Apotheke, Weingut Kern, Weingut Lutz, Amthof 12 – Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen, Sow Shin Europe GmbH, Autohaus Gäckle, Getränke Nowitzki, Weinbau Steinmetz, Restaurant Zum schwarzen Schwan, Buchladen am Roten Tor, die Sparkassen und Banken sowie die Blanc & Fischer Familienholding zur Verfügung.
Die Gemeinde Oberderdingen hat mit Unterstützung der Freibadfreunde Oberderdingen, Oberderdinger Industriepartner, der Sparkasse Kraichgau, der Sparkasse Pforzheim-Calw und der Volksbank Bruchsal-Bretten sowie dem Gewerbeverein Oberderdingen nummerierte Lose zu einem Preis von 10 Euro verkauft. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt nun zu 100% der Finanzierung der Breitwellenrutsche im FilpleBad zugute.
In den letzten Monaten konnten alle Bürgerinnen und Bürger Lose im BürgerBüro Oberderdingen, BürgerBüro Flehingen, in der Infothek Oberderdingen, im Buchladen am Roten Tor, im Autohaus Gäckle, in der Amthof Apotheke, bei der Bäckerei Weigel und im Amthof12 und im Weingut Kelterhof kaufen.
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Industriepartner, Sparkassen und Banken sowie örtlichen Unternehmen, die sich an der Aktion mit Sach- und Wertpreisen beteiligen, aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger die tatkräftig die Finanzierung mit dem Kauf der Lose unterstützt haben.
Haben Sie Tipps?
Möchten Sie kommentieren?