08.11.2021 | NABU-Mitmachaktion ist Deutschlands größte Vogelzählung – im Südwesten zuletzt über 23.000 Teilnehmende
Vom 6. bis 9. Januar 2022 findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) rufen Naturfreundinnen und -freunde auf, eine Stunde lang die Vögel an der Futterstelle, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und bis 17. Januar unter www.stundederwintervoegel.de zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Nachdem 2021 alle Mitmachrekorde gebrochen wurden, sind die NABU-Fachleute gespannt, ob sich die Vogelbegeisterung weiter so positiv entwickelt. Allein in Baden-Württemberg hatten sich zuletzt über 23.000 Menschen an der Aktion beteiligt und rund eine Millionen Vögel aus über 16.000 Gärten gemeldet.
Dank des großen Interesses werden die Daten bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion noch aussagekräftiger und geben wichtige Hinweise zur Entwicklung der heimischen Vogelbestände. Die Langzeitstudie liefert Naturschützerinnen und -schützern eine Fülle wertvoller Informationen zum Schutz der Artenvielfalt
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>