fbpx

BRETTEN | Mit neuer Stempel-Faltkarte die Kleinstadtperlen erkunden

Lass das deine Freunde wissen!

08.02.2023 | Stempeln und entdecken

Seit 2017 gehört die Stadt Bretten zu den Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg. Die achtzehn teilnehmenden Städte zeichnen sich durch einen ganz besonderen Glanz aus –

verwinkelte Gassen, schmucke Fachwerkhäuser, urige Läden und Cafés sowie eine spannende Kombination aus Geschichte und Kultur.

In diesem Jahr startet der Zusammenschluss der Kleinstadtperlen eine gemeinsame Aktion: Ab sofort können die Gäste das ganze Jahr über Stempel in den Tourist-Informationen sammeln. In jeder der achtzehn Kleinstadtperlen gibt es ein unterschiedliches Motiv, das in die Faltkarte gestempelt wird.Wer fünf Stempel zusammen hat, löst sie in der Tourist-Information einer Kleinstadtperle gegen ein Geschenk ein. Bei zehn gesammelten Stempeln kann die Faltkarte für das Reisegewinnspiel in den Lostopf geschickt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt per Post und führt zwei Personen in eine Kleinstadtperle der Wahl.Die Faltkarte zeigt außerdem, wo die Kleinstadtperlen genau liegen und was die einzelnen Städte auszeichnet. Zudem sind Informationen für Reisende im Reisemobil enthalten.

Weitere Informationen:

Die Faltkarte und der erste Stempel sind in der Tourist-Info Bretten oder im Stadtmuseum im Schweizer Hof erhältlich.

Zu den Kleinstadtperlen gehören außerdem: Bad Säckingen, Calw, Ehingen (Donau), Ellwangen, Endingen am Kaiserstuhl, Freudenstadt, Mosbach, Münsingen, Nagold, Oberkirch, Radolfzell am Bodensee, Rottenburg am Neckar, Schramberg, Schwäbisch Hall, Tettnang, Waldkirch, Weinheim an der Bergstraße.

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Siehe auch

Unser Freier-Eintritt-Tipp | 7.10.2023 | Partyzelt am Odenheimer Jahrmarkt

Partyzelt am Odenheimer Jarhmarkt 2023 Samstag, 7.10.2023 21:00 Die Temperaturen werden kühler und bevor wir …

Hide picture