13.01.2021 | Eine App erleichtert künftig Migrantinnen und Migranten den Neuanfang und das Einleben im Landkreis Karlsruhe als neuem Lebensmittelpunkt: Die Integreat App bündelt die wichtigsten Informationen und Ansprechpersonen aus den Bereichen Bildung, Arbeit, Sprache, Gesundheit, Recht und Alltag.
Bei Fragen wie beispielsweise das Schulsystem in Deutschland funktioniert, was man bei der Arbeitssuche alles beachten muss oder wo passende Sprachkurse angeboten werden hilft die mehrsprachige App unkompliziert weiter.
Damit Integration gelingt, müssen Migrantinnen und Migranten die gleichen Teilhabechancen haben, dazu zählt auch die Teilhabe an wichtigen Informationen, die mit der App jederzeit und von überall abgerufen werden können. Dadurch ist sie nicht nur für Neuzugewanderte interessant, sondern auch für Alteingesessene und kann von Fachstellen, die Migrantinnen und Migranten beraten, unterstützend hinzugezogen werden. Die App ist sozusagen ein Integrationspaket to go: unkompliziert, kostenlos, offline, am Handy oder PC nutzbar und dazu mehrsprachig.
Die Integreat App wurde von dem gemeinnützigen Unternehmen Tür an Tür Digitalfabrik entwickelt und ist bereits in über 60 Kommunen und Landkreisen deutschlandweit im Einsatz.
Ansprechpartner ist das Amt für Integration im Landratsamt Karlsruhe, das für Fragen und Auskünfte zur Verfügung steht, E-Mail: amt33.integreatapp@landratsamt-karlsruhe.de.
Möchten Sie kommentieren?