fbpx
Symbolbild (Foto: ©envato elements)

Landkreis Karlsruhe | Sei dabei und werde Teil der Pflanzaktionen „Hier wächst Zukunft“

Bereits 5 x geteilt!

20.02.23 | Ein Wald für die Zukunft – und DU kannst dabei sein! Am Samstag, den 4. März ab 10 Uhr, ist es endlich soweit: In Bretten, Bruchsal, Graben-Neudorf, Kraichtal, Marxzell und Östringen findet eine große Aktion statt, bei der über 700 Angehörige der Jugendfeuerwehren und deren Betreuer gemeinsam einen Wald für morgen pflanzen.

Unter dem Motto „Hier wächst Zukunft“ und in Kooperation mit dem Kreisforstamt des Landkreises Karlsruhe werden über 100 Jugendliche an jeder der sechs ausgewählten Pflanzflächen standortgerechte Baumarten wie Traubeneiche, Hainbuche und Elsbeere setzen.

Geplanter Ablauf

10.00 – 12.00 Uhr Pflanzaktion „Hier wächst Zukunft“
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen mit Grußworten
13.00 – 14.00 Uhr Abschlussaktion

Übersicht über die Standorte / Navigation

Bruchsal
https://goo.gl/maps/4pvC4dw5Wk298WFPA
Bretten
https://goo.gl/maps/NuCNFPGz91kZfupQ7
Graben-Neudorf
https://goo.gl/maps/o7UFYCGMEuh1zWRU8
Kraichtal
https://goo.gl/maps/era3EhQZ7U7SeRHH8
Östringen
https://goo.gl/maps/Q3rHqZDjff23pXux6

 

Sei Teil dieses tollen Events und unterstütze die Jugendfeuerwehren dabei, einen nachhaltigen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Das Kooperationsprojekt feiert das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehren und wird von der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg unterstützt. Die Aktion ist ein aktiver Beitrag der Jugendfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe zum Erhalt unserer Wälder und zeigt das große ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen.

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel betont die Symbolkraft der Aktion:

Die Bäume, die jetzt gepflanzt werden, sind für die Jugend von heute und die nachfolgenden Generationen. Gleichzeitig stellt die Jugendfeuerwehr die Feuerwehrangehörigen von morgen.

Der Leiter des Forstamtes, Martin Moosmayer, ergänzt, dass die Trockenjahre seit 2018 unsere Wälder enorm belasten und wir jetzt beginnen müssen, auf den Schadflächen den Wald von morgen neu zu begründen.

Sei dabei und unterstütze die Jugendfeuerwehren in ihrem Einsatz für den Erhalt unserer Wälder. Die Pflanzaktion ist Teil der Infokampagne „Das Blatt wenden – Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder“ der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, die über den Klimawandel im Wald und seine Folgen informiert. Weitere Informationen gibt es unter dem Hashtag #dasblattwenden in den Sozialen Medien.

 

STARTSEITE

REGIO-NEWS

VIDEOS

CORONA

BLAULICHT

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Abenteuer Sense: Weiter geht’s mit der Streuobst-Trimix-Serie in Eichelberg

25.5.2023 | Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe lädt zur Fortsetzung des Streuobst-Trimix Kurses ein, um die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture