22.01.21 | Heute vor 120 Jahren starb Georg Maria Eckert. Der ausgebildete Landschaftsmaler fertigte 1870 und 1871 über 150 Fotografien von Schloss Bruchsal an. Unter …
Weiter lesen ...
22.01.21 | Heute vor 120 Jahren starb Georg Maria Eckert. Der ausgebildete Landschaftsmaler fertigte 1870 und 1871 über 150 Fotografien von Schloss Bruchsal an. Unter …
Weiter lesen ...07.12.2020 | Bereits am 17. November starb in Innsbruck der Maler Wolfram Köberl: Er war verantwortlich für einen bedeutenden Teil der rekonstruierten Fresken im Bruchsaler …
Weiter lesen ...28.10.20 | Astrid Lindgren zählt zu den weltweit beliebtesten Kinderbuchautorinnen. Als Winterstück für die ganze Familie bringt die Badische Landesbühne nun ihren Kinderkrimi „Meisterdetektiv Kalle …
Weiter lesen ...15.10.20 | Corona und Kultur – geht das zusammen? Ja, die Gemeinde Pfinztal zeigt in diesen Zeiten wie es geht: Mit dem Aufruf: „Leute, seit …
Weiter lesen ...9.10.2020 | In einer Folge von Filmbeiträgen vermittelt Rainer Kaufmann die Geschichte um das neue Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal. „Man müsse verstehen, was man …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Zu Besuch bei Kürbiskünstler Jens Jock Sobald der Kalender auf den zehnten Monat des Jahres umblättert haben viele nur noch eins im Sinn …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Die Highlights der Veranstaltungsreihe „Kultursommer am Schloss 2020“ 02.10.2020 | Lange Zeit musste Corona der Vortritt bei kulturellen Angeboten gegeben werden. So ist …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Das Kammertheater Karlsruhe auf Promotour 02.10.2020 | Mein kleiner grüner Kaktus, Wochenend und Sonnenschein oder auch Veronika, der Lenz ist da: Wer kennt …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Neues vom Kultur Sommer der Gemeinde 02.10.2020 | In Karlsdorf-Neuthard wird auch in Corona-Zeiten den Bürgern virtuell und kulturell etwas geboten! Wir freuen …
Weiter lesen ...60-sec-Video | So war es und so soll es wieder werden 02.10.2020 | Jedes vierte Septemberwochenende findet in Bretten der traditionelle Weinmarkt statt. Doch wie …
Weiter lesen ...22.09.2020 | Mit einer Online-Fotoausstellung feierte die Badische Landesbühne auf ihren Internetauftritten von Juni bis September 2020 ihr 70-jähriges Bestehen. Nun ist das Buch zur …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Travestieshow „Glamorous Queens“ taucht Mehrzweckhalle in Regenbogen-Farben Bunt, schrill und unglaublich vielseitig – Das ist Travestie. Wer sich unter einer Travestieshow Männer in …
Weiter lesen ...14.09.2020 | Bruchsal | Die Freude an der Badischen Landesbühne ist groß: Nach der monatelangen coronabedingten Zwangspause kann das Theater seine Türen endlich wieder öffnen. …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Künstler Alois Heneka nimmt Sie auf einen virtuellen Rundgang mit 10.09.2020 | In Karlsdorf-Neuthard wird auch in Corona-Zeiten den Bürgern virtuell und kulturell …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Pianist und Komponist Laurin Sigmund im Interview 10.09.2020 | 88 schwarz-weiße Tasten – Mehr braucht es nicht, um Emotionen und Fantasien lebendig werden …
Weiter lesen ...31.08.2020 | Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Der Verein Kulturfreude verwandelte den Wiesentaler Park in eine künstlerische Kulisse 21.08.2020 | Von Bookogami und hängenden 3D Skulpturen bis hin zu verschiedensten Malerei-Techniken …
Weiter lesen ...18.08.2020 | Es ist ein zeitgeschichtlich beeindruckendes Dokument: Der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten e. V. hat das Buch „Der Himmel ist nicht immer …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Aufarbeitung der Bruchsaler Stadtgeschichte Bruchsal | Der Bruchsaler Journalist Rainer Kaufmann, Kabarettist, Stadtführer und unruhiger Bürger, hat erst im April sein viel beachtetes …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Melanchthonstadt belebt die Kulturszene nach dem Stillstand mit neuer Veranstaltungsreihe 24.07.2020 | Ein Hauch von Urlaubsflair lag in der Luft, als Caro Trischler …
Weiter lesen ...24.07.2020 | Jungautorin veröffentlicht ersten Roman „Engelsjuzenda“ „Was würdest du tun, wenn du eine Massenvernichtung überleben würdest?“ – Diese Frage stellt Luisa Motschilnig in ihrem Debütroman …
Weiter lesen ...23.07.2020 | Das Östringer Stadtparlament beschloss jetzt mit klarer Mehrheit, nach dem zum Jahresende vorgesehenen Eintritt von Musikdirektor Alois Hirsch in die Freizeitphase seiner Altersteilzeit …
Weiter lesen ...08.07.2020 | Bald 50 Jahre nach der Gemeindefusion soll Graben-Neudorf eine lebendige gemeinsame Ortsmitte bekommen. Herzstück der „Neuen Mitte“ soll der Lern- und Begegnungsort LeBeN …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Informationsveranstaltung zur Teilnahme an der Ausrichtung der Gartenschau 03.07.20 | Am 20. Juni wurde auf dem Brettener Marktplatz fleißig geworben: Einerseits für die …
Weiter lesen ...12.05.2020 | Gruppenführungen und Präsenzveranstaltungen weiterhin noch nicht möglich Das Melanchthonhaus Bretten ist ab Freitag, 15. Mai wieder für Museumsbesucher geöffnet. Wie für alle Museen …
Weiter lesen ...12.05.2020 | Nachdem die Spielzeit 2019.2020 aufgrund der Corona-Pandemie frühzeitig beendet werden musste, blickt die Badische Landesbühne nun hoffnungsvoll in die Zukunft und legt ihre …
Weiter lesen ...10.05.2020 | Am 10. Mai jährt sich der Todestag von Cosmas Damian Asam. Als gewandter Maler für die prachtvollen Deckenbilder des Spätbarocks wurde er berühmt. …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Ein Blick in und auf das historische Gebäude aus luftiger Höhe 07.05.2020 | Die „Zehntscheuer 1737“ ist eines der ältesten Gebäude in Karlsdorf-Neuthard …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Der Kraichgau von Oben – Gochsheim 30.04.20 | In unserem Kraichgau finden sich so viele schöne Flecken, die einem zuvor vielleicht noch nie …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Der Kraichgau als Ausflugs-und Heimatlandschaft 30.04.20 | Kulturamtsleiter Thomas Adam stellt uns auch in diesem Beitrag den Kraichgau als Landschafts-und Geschichtsregion einmal genauer …
Weiter lesen ...